Bernd Diekmann, Kerstin Schoof
Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Kataloge, Webseiten, Discovery-Systeme oder ViFas: durch Klickstatistiken verfügen Bibliotheken bereits über eine präzise Datengrundlage, um die Nutzung ihrer Online-Angebote einschätzen zu können. Um neue Dienstleistungen zu planen oder bestehende Angebote attraktiver zu gestalten, müssen aber meist zusätzliche Fragen beantwortet werden: Wie verhalten und orientieren sich Nutzer in bibliothekarischen Online-Umgebungen? Kennen sie die umfangreichen Möglichkeiten der Recherche, die Bibliotheken ihnen bieten? Warum nehmen sie bestimmte Angebote wahr und andere nicht? In welcher Beziehung stehen Bibliotheksseiten zu all den anderen Sites, durch die Menschen täglich navigieren? Im Vortrag werden Methoden aus den Bereichen Netnography und Usability vorgestellt, anhand derer wir den Vorlieben unserer Nutzer auf die Spur kommen können, um Benutzungsoberflächen zu verbessern. Es wird von Erfahrungen mit Thinkaloud-Videos berichtet, die im BIS Oldenburg während des Relaunchs der Website und der Einführung von Primo eingesetzt wurden.