beck-online Zugang – auch für Studierende – während Corona-Schließung
Montag, 30.03.2020Als Reaktion auf die Schließung der Universitätsbibliothek bietet der Verlag C.H. Beck oHG ab sofort folgende Möglichkeit, auf Inhalte der Verlagsplattform beck-online zuzugreifen:
TU-Mitglieder können sich mit ihrer Unimailadresse auf der Plattform registrieren. Diese persönlichen Logins sind zunächst bis zum 31. Mai befristet. Eine Nutzung aller Beck-Logins ist in dieser Zeit allerdings nur in Kombination mit VPN möglich. Das bedeutet für …
- Studierende: Das itmc erweitert derzeit die VPN Kapazitäten, so dass Sie voraussichtlich ab Ende der ersten Aprilwoche Zugriff auf beck-online erhalten. Zum aktuellen Stand halten Sie sich bitte unter Maßnahmen an der TU Dortmund / Studium und Lehre auf dem Laufenden. In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte Ihre Betreuerin / Ihren Betreuer oder Ihre Fachreferentin der UB.
-
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter: Sollten Sie bereits einen Beck-Login haben, können Sie diesen aktuell nur noch in Verbindung mit dem VPN-Client nutzen.
Sollten Sie noch keinen Beck-Login haben, aber einen benötigen: Nutzen Sie zunächst die o. g. Möglichkeit, um sich einen befristeten Account anzulegen. Nach Ende der Corona-Ausnahmen können wir Ihren Account bei Interesse gerne verstetigen.
Weitere Informationen
- beck-online-Hochschulzugänge während der Corona-Krise
- Juris – das Rechtsportal: bis 15.6. via VPN verfügbar
- Die Bibliothek von außen nutzen / UB-FAQ Corona
- Maßnahmen an der TU Dortmund
Fragen und Rückmeldungen gerne an Ursula Helmkamp, Ihre Fachreferentin für Raumplanung und Wirtschaftswissenschaften
Tags: Datenbanken, Rechtswissenschaften, StayAtHomeChallenge