36. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation
Mittwoch, 08.08.2012 um 08:14 Uhr - 3.092 AufrufeEine Veranstaltung des Informationszentrums Technik und Patente in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, der Handwerkskammer Dortmund sowie der PROvendis GmbH.
Kürzere Lebenszyklen von Produkten und ein fortschreitender Trend zur Globalisierung der Märkte zwingen Unternehmen zu verstärkten Entwicklungsaktivitäten und ausgeprägtem Kostenbewusstsein, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Insbesondere Patente enthalten eine Fülle von technischen Informationen und sind ein Indikator für das zukünftige Marktgeschehen. Jedes Unternehmen sollte daher diese Informationen nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen bzw. zu sichern. Datenbanken und elektronische Medien ermöglichen einen überschaubaren und erfolgversprechenden Einstieg in die Problemstellungen.
Die Veranstaltung hat folgende Schwerpunkte:
- Einführung in die wichtigsten gewerblichen Schutzrechte,
- Arbeitnehmererfindungen,
- Darstellung von Recherchestrategien und -techniken,
- Methodik von Neuheitsrecherchen,
- Praxisbeispiele und Entscheidungshilfen für die Eigenrecherche.
Die Veranstaltung findet statt am
Dienstag, den 25. September 2012, von 14.00 bis ca. 18.00 Uhr in der Universitätsbibliothek Dortmund,
Informationszentrum Technik und Patente (ITP), Vogelpothsweg 76, Hörsaal E 5 und Raum U 2, 44227 Dortmund
Die Teilnahmegebühr beträgt 35,00 Euro und beinhaltet Seminarunterlagen und Pausengetränke. Für Studierende und Beschäftigte der Technischen Universität Dortmund entfällt die Teilnahmegebühr.
Im Namen der vier oben genannten Einrichtungen lade ich Sie herzlich zu diesem Seminar ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Norbert Gövert, Leiter des ITP
Weitere Informationen zum Programm: 36. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation
Tags: ITP, Veranstaltung