Alle E-Books von de Gruyter, Elsevier und Wiley
Montag, 15.01.2018 um 08:31 Uhr - 3.253 AufrufeE-Book-Angebot temporär deutlich erweitert
Die kompletten E-Book-Kollektionen der Verlage de Gruyter, Wiley und Elsevier stehen Ihnen für mehrere Monate zur Verfügung. Ausnahme: Bei Elsevier besteht nur Zugriff auf E-Books, die bis zum 30.06.2017 erschienen sind.
- de Gruyter bis 31.08.2018
- Elsevier bis 29.06.2018
- Wiley bis 30.04.2018
Anschließend werden wir die besonders gefragten Titel dauerhaft in unseren Bestand übernehmen.
Recherchieren Sie im Katalog plus und nutzen Sie dann die Volltexte. Für Angehörige der TU Dortmund ist der Zugang auch außerhalb des Campus möglich.
Wir beraten Sie gern
Weitere Informationen
- Zugang außerhalb des Campus: Die Bibliothek zu Hause nutzen
- Unsere E-Books: Das Angebot der Universitätsbibliothek Dortmund nach Verlagen
Tags: Angebot des Monats, E-Books
Nice Danke! 🙂
Guten Tag,
sehe ich das richtig, dass von der Theologische Realenzyklopädie nur der Abkürzungsband digital verfügbar ist?
Grüße
NP
… und von den Gesammelten Werken von Paul Tillich nur einzelne Bände? https://www.degruyter.com/view/serial/16176
Hallo NP,
das Abkürzungsverzeichnis ist zufällig in das Paket gerutscht, wie mir unser Ansprechpartner beim Verlag mitgeteilt hat. Die Theologische Realenzyklopädie ist vom Verlag als ganze Datenbank zum Kauf bzw. zur Miete vorgesehen. https://www.degruyter.com/view/serial/15993
Zwei Papierfassungen stehen derzeit unter https://www.ub.tu-dortmund.de/katalog/titel/HT002210124 zur Verfügung und einen Testzugang zur Theologischen Realenzyklopädie konnten wir kurzfristig bekommen. Ein gesonderter Blogbeitrag erscheint noch.
Die elektronische Edition der Gesammelten Werke von Paul Tillich entsteht erst noch, wie das Erscheinungsdatum März 2018 für Band 6 zeigt. https://www.degruyter.com/view/product/3791
Der Verlag klärt noch die Rechte für die elektronische Veröffentlichung als Datenbank und plant die Ausgabe für 2019.
Viele Grüße
Antje Blomeyer
Hallo Frau Blomeyer,
danke für die Recherchen. Über den Testzugang zur TRE werden sich sicherlich einige freuen. Bei Tillich wunderte mich, dass es nicht fortlaufend die Bände von Anfang an waren.
Grüße
NP