Archiv
Freitag, 25.03.2011 - 13.977 Aufrufe- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (6)
- 13: 16.12.: Weihnachtliches Event im HyLeC (0)
- 12: Neu im Angebot: Die ingenieurwissenschaftlichen Datenbanken Inspec und Ei Compendex (0)
- 05: Vom 12. bis 16. Dezember: Weihnachtsmusik vom Dach der Bibliothek (0)
- 05: 15.12.22: Bis 11 Uhr Service eingeschränkt (Zentralbibliothek, Emil-Figge-Bibliothek) (0)
- 01: Öffnungszeiten Weihnachten und Jahreswechsel 2022/23 (0)
- 01: Testen Sie das “Anchor Yale Bible Dictionary” sowie die “Anchor Yale Bible Commentaries” (0)
- November 2022 (7)
- 29: Frisch lizenziert: Datenbank „Handbuch des Antisemitismus“ (0)
- 18: Ab 21.11.2022 Einschränkungen durch Materialumzug möglich (0)
- 11: Die neue Zeitschriftennavigation (0)
- 11: Normen und technische Regeln im neuen Gewand: Aus Perinorm wird Nautos (0)
- 09: 10.-18.11.22: Gruppenarbeitsraum 205 gesperrt (0)
- 07: 1.12.22: Bis 10 Uhr Service eingeschränkt, Bereichsbibliothek Raumplanung öffnet später (0)
- 03: 8.-10.11.22: Gruppenarbeitsraum 205 gesperrt (0)
- Oktober 2022 (7)
- 27: „In Kürze erreichen wir Dortmund Universität“ – von Partnerschaften, Eisenbahner-Genen und einer Jubiläumsveranstaltung (0)
- 25: Bibliothek am 1. November geschlossen (0)
- 18: 22.10.2022: Bibliotheksprogramm am Tag der offenen Tür (0)
- 17: Testzugang zur ingenieurwissenschaftlichen Datenbank Inspec (0)
- 13: „Loks und Leute – Eisenbahnen bewegen die TU Dortmund“: Ausstellung und Begleitveranstaltung (0)
- 07: Für alle Einsteiger*innen: Beratung zu WLAN & Co. (0)
- 05: Verkürzte Öffnungszeiten ab 15. Oktober (15)
- September 2022 (7)
- 30: Wir gehen an den Start: das Hybrid Learning Center öffnet ab 4. Oktober (0)
- 30: Sie bereiten Ihre Lehrveranstaltungen vor? Wir liefern Ihnen die Literatur! (0)
- 28: 4. – 14. Oktober: Führungen durch die Bib (0)
- 26: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 15: Frisch lizenziert: Tillich online (TILLO) (0)
- 15: Testzugang zur ingenieurwissenschaftlichen Fachdatenbank: Ei Compendex (0)
- 09: Über 8.800 weitere E-Books im Zugriff (0)
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (9)
- 28: 15.8.2022: Lärmintensive Arbeiten in der Bibliothek (0)
- 28: 2.8.2022: Drohnenaufnahmen in der Bibliothek (0)
- 27: Schreib- und Lernwochen im Sommer 2022 (0)
- 14: Bereichsbibliotheken am Campus Süd: Änderung der Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit (0)
- 08: Ab 13. Juli: Office-Sprechstunde in der Bibliothek (0)
- 08: Open Access publizieren mit PUBLISSO (0)
- 06: Am Kassenautomaten nun auch kontaktlos bezahlen (0)
- 05: Back and forth to the Roots of Rock (0)
- 05: Umfrage: Was brauchen Sie zum Lernen in der Bib? (2)
- Juni 2022 (6)
- 28: (Not only) Artists first: Die Datenbank „Artists of the World“ (0)
- 21: Sommerfest 2022: Bereichsbibliotheken am Campus Süd schließen um 14.30 Uhr (0)
- 13: Virtual Reality, 3D-Scanner und mehr beim Sommerfest (0)
- 13: Sommerfest: Buchverkauf für einen guten Zweck (0)
- 13: Testzugang: Research Methods Videos von SAGE (0)
- 08: Für Dortmunder Tafel: Spenden aus Restguthaben von UniCards (0)
- Mai 2022 (7)
- 30: Individuelle Beratung zur Literaturrecherche (0)
- 24: Neue Angebote für die Korpuslinguistik (0)
- 18: Bibliothek an Feiertagen im Mai/Juni geschlossen (0)
- 09: Coffee Lectures im Juni: 4x mittwochs (0)
- 09: Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen: geänderte Öffnungszeiten an 3 Tagen (0)
- 03: Kurzworkshops am Global Accessibility Awareness Day (0)
- 02: Ausleihen leicht gemacht! (1)
- April 2022 (8)
- 30: nkoda Library App – Noten für alle (0)
- 29: „Mathematik lehren“ und „Journal for Research in Mathematics Education“ ab sofort elektronisch (0)
- 29: SpringerMaterials: Testzugang und Webinar (0)
- 26: 5.5.2022: Bis 10 Uhr Service eingeschränkt, Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 22: Offene Schreibgruppe in der Bibliothek (0)
- 22: 22.4.2022: Bereichsbibliotheken am Campus Süd geschlossen (0)
- 22: Bibliothek am 1. Mai geschlossen (0)
- 05: Weiter Maskenpflicht in der Bibliothek (13)
- März 2022 (7)
- 31: Öffnungszeiten Ostern 2022 (0)
- 25: Kostenloser Bibliotheksausweis für Geflüchtete aus der Ukraine (0)
- 25: Neu: Saatgut-Tauschbox in der Bibliothek (0)
- 22: Bibliotheksausweis: TU-App ersetzt UniCard und Barcode (2)
- 14: Mehr Dokumente für Blinde und Sehbehinderte (0)
- 05: Die nächste Runde im E-Book-Reigen (0)
- 03: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik sucht Hilfskraft (0)
- Februar 2022 (5)
- 25: Scannen statt ausdrucken – ganz bequem in der Bibliothek (0)
- 22: Leihfrist auf ein Jahr begrenzt (0)
- 17: Auf die Plätze, lesen, los! (0)
- 03: Publikationsrichtlinie der TU Dortmund verabschiedet / TU Dortmund University Adopts New Publication Guideline (0)
- 03: All That Mathematics and Statistics – Springer-Bucharchiv lizenziert (0)
- Januar 2022 (9)
- 27: 10.2.2022: Morgens eingeschränkter Service (0)
- 27: Neue Öffnungszeiten am Campus Süd ab Februar 2022 (0)
- 26: Da sind ja noch mehr – die neue utb scholars e-library (0)
- 21: Schreib- und Lernwochen Frühjahr 2022 (0)
- 19: 55. Patentseminar „Vorsprung durch Patentinformation“ (0)
- 19: Fit durchs Studium mit den UTB-studi-e-books – die Roten (0)
- 18: heise+ ab sofort dauerhaft im Angebot (2)
- 17: Mehr Einzelarbeitsplätze im 2. Untergeschoss (0)
- 06: 10.-12.1.2022: Raum E1 teilweise geschlossen (0)
- Dezember 2021 (10)
- 20: Normen-Infopoint erweitert Zugriff auf historische und zurückgezogene VDI-Richtlinien (0)
- 20: Die TORYs kommen! 24/7-Bücherinventur mit Robotern (1)
- 20: 22.12.2021: Bücherumzug in der Emil-Figge-Bibliothek (0)
- 17: Weihnachtsmusik vom Dach 2021 (0)
- 16: Neue Förderung der DFG für Open-Access-Publikationen / New German Research Foundation Funding for Open Access Publications (0)
- 09: Campusweiter Zugriff auf Heise: heise+, c’t, iX und Co. (7)
- 06: Ab 2022: Verlängerung der Öffnungszeiten in den Bereichsbibliotheken am Campus Süd (0)
- 03: 9.12.2021: Vormittags eingeschränkter Service in der Zentralbibliothek (0)
- 03: Öffnungszeiten Weihnachten und Jahreswechsel 2021/22 (0)
- 01: Archiv Bibliographia Judaica – Deutschsprachiges Judentum Online (0)
- November 2021 (8)
- 29: Lernort Bibliothek: Unsere Regeln (0)
- 25: Papierlos in die Zukunft (14)
- 25: Coffee Lectures am 8.12.21 finden nicht statt (0)
- 24: 9.12.2021: Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 18: Es sind noch Plätze frei – Online-Kursangebote der Bibliothek (0)
- 18: Weihnachtsspecial Coffee Lectures am 8. Dezember (0)
- 09: Im Dunkeln nicht allein zur S-Bahn (3)
- 09: Open-Access-Transformationsvertrag mit der ACM (0)
- Oktober 2021 (10)
- 25: Wissenschaft in Zeiten der Krise? Posterpräsentation irakischer Wissenschaftler*innen (0)
- 25: Bibliothek am 1. November geschlossen (0)
- 25: 30.10.2021: Bibliotheksprogramm am Tag der offenen Tür (0)
- 25: Ein ganz besonderes Buchfragment: Ausstellung und Begleitveranstaltung (0)
- 21: Veranstaltung „Human Library“: Library Hacks – Tipps und Tricks für eine Profi-Recherche (0)
- 15: Willkommen in der Bib! Informationen für Erstis (0)
- 15: Studentischer DINI-Wettbewerb 2021/2022 (0)
- 13: Auf dem Campus an Online-Vorlesungen teilnehmen (0)
- 13: „Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?“ – Mehr als 14.000 E-Books des Bloomsbury Verlages frisch lizenziert (0)
- 07: Neue OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2021“ (0)
- September 2021 (7)
- 27: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 24: Ab 4. Oktober wieder reguläre Öffnungszeiten und Services (24)
- 23: Studentische Hilfskräfte gesucht (0)
- 21: Neu: Citavi Web jetzt testen! (3)
- 06: Vom Mittelalter bis heute: Autor*innen und ihre Werke (0)
- 03: Neu: Bibliometrische Analysen mit SciVal (0)
- 01: Neuer Testzugang – Jetzt zugreifen: Total Materia (0)
- August 2021 (3)
- Juli 2021 (5)
- 28: Web of Science im neuen Gewand und Impact Factor 2020 (0)
- 21: Zeitschriftenaufsätze per Fernleihe als PDF-Dokument nur noch bis 31.07. (0)
- 15: 2. bis 13. August: Schreibwochen an der TU Dortmund (0)
- 06: Single-Sign-On jetzt auch für die UB (0)
- 05: Ausfall des Netzwerks heute (05.07.2021) von 19.00 bis 20.00 (0)
- Juni 2021 (6)
- 29: Statt eines Jahresberichts: Die UB Dortmund im Pandemiejahr (0)
- 21: Verfügbarkeitsanzeige in Katalog plus zurzeit gestört (0)
- 15: Digitale Werkausgabe Max Weber (0)
- 15: Zentralbibliothek ab 28.6. länger geöffnet (9)
- 15: Mehr Services in der Bibliothek (2)
- 01: Ab 7. Juni: Längere Öffnungszeiten und mehr Lernplätze (69)
- Mai 2021 (6)
- 20: Ausleihe: Keine Verlängerung mehr nötig! (8)
- 18: Professionell aussehende wissenschaftliche Texte mit LaTeX: Neues Kursangebot (0)
- 14: Notfallmaterialien für den Großeinsatz – Kooperation Notfallverbund und Feuerwehr Dortmund (0)
- 14: Ab 17. Mai: Lernplätze bei negativem PCR-Test (8)
- 07: CHE-Ranking: UB Dortmund bei Physik und Mathematik in der Spitzengruppe (0)
- 07: Bibliothek an Feiertagen im Mai/Juni geschlossen (0)
- April 2021 (8)
- 30: Systemumstellung für Hochschulbibliographie und Publikationslisten (0)
- 28: Ab 11. Mai: Zentralbibliothek dienstags länger geöffnet (0)
- 28: Einige Kontofunktionen noch eingeschränkt (2)
- 14: Möglichkeiten zur Buchrückgabe (6)
- 14: Schon gewusst? Wir sind auch per Videochat für Sie da! (0)
- 09: Einschränkungen durch Umstieg auf neues Bibliotheksystem (0)
- 09: Bibliothek vom 23. bis 27.4. geschlossen (0)
- 06: Zeitschriftenaufsätze per Fernleihe weiterhin als PDF-Dokument (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (4)
- Januar 2021 (11)
- 29: Mehr E-Books für Studierende in NRW (0)
- 27: Pflicht zum Tragen medizinischer Masken (1)
- 25: Zeitschriftenaufsätze per Fernleihe vorübergehend als PDF-Dokument (0)
- 22: 53. Patentseminar „Vorsprung durch Patentinformation“ (0)
- 20: Ausfall der VPN-Verbindungen (0)
- 18: Mit Brill(e) liest man besser: Jetzt die Linguistic Bibliography testen! (0)
- 18: Abstracts für LinguistInnen & Friends: Jetzt die Ebsco-Datenbank testen! (1)
- 15: Wie sieht es eigentlich in der Bib aus? (0)
- 12: Ausleihe nur nach Vorbestellung (8)
- 06: Refinitiv Workspace (Eikon) inkl. DataStream (0)
- 04: „Forschung fördern“ digital am 12.1. und 19.1.2021 (0)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- 30: (Niko)lausige Zeiten und nichts anzuziehen? Unsere stylischen Mode-Datenbanken inspirieren auch in diesem Advent (0)
- 30: „Forschung fördern“ digital am 8.12. und 15.12.2020 (0)
- 27: Neu: AIS eLibrary (0)
- 19: Testzugang: beck-online Corona und COVID-19 PLUS (0)
- 17: 80.000 Euro aus Nachlass für E-Books (0)
- 09: Willkommen in der Bib! Informationen für Erstis (0)
- 06: Auch zuhause Recht haben: VPN-Zugang beck und Juris verlängert (0)
- 02: Neue Testdatenbank: Philosophy e-collection (0)
- Oktober 2020 (6)
- 26: Buchbestellungen aus Bereichsbibliotheken vom Campus Süd (12)
- 26: Bibliothek am 1. November geschlossen (0)
- 26: Erweitertes Lernplatzangebot ab 26. Oktober (0)
- 26: 26.10.2020: Wiedereröffnung Emil-Figge-Bibliothek (0)
- 26: Zentralbibliothek ab 26.10. länger geöffnet (13)
- 02: Am Eingang mit dem Platz-Scanner registrieren (9)
- September 2020 (9)
- 29: Für Sie lizenziert: Encyclopedia of the Bible and Its Reception (EBR) (0)
- 21: 30.10. Leihfristende für Tausende Medien – Warteschlangen und Gebühren vermeiden! (0)
- 18: Neu: E-Books des American Institute of Physics (0)
- 09: Das „Boat Race“ einmal anders: jetzt auch Inhalte von Oxford University Press im Rennen (0)
- 09: Neuanmeldung für Bibliothek wieder möglich (0)
- 08: Die Lizenz zum Volltext: aus Academic Search Premier wird Academic Search Ultimate (0)
- 07: Die E-Books der SIAM als neues Angebot (0)
- 03: Lernplätze ab 7. September halbtags buchbar (15)
- 02: 52. Patentseminar „Vorsprung durch Patentinformation“ (0)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (6)
- 27: Datenbanktest: Encyclopedia of the Bible and Its Reception (EBR) (0)
- 17: 10. – 14.8.2020: Schreibwoche online (0)
- 17: Bücher aus Bereichsbibliotheken bestellen, in der Zentralbibliothek abholen (2)
- 09: Kopieren und Drucken nicht möglich! (5)
- 06: 1. Platz für „Die sich selbst erklärende Bibliothek“ (0)
- 02: Vorab registrieren, Zeit sparen (26)
- Juni 2020 (10)
- 26: Mehr Lernplätze ab Montag, den 29. Juni (22)
- 26: Ab 29.6. Scannen, Kopieren und Drucken wieder möglich (0)
- 26: Zentralbibliothek ab 29.6. von 9 bis 18 Uhr geöffnet (7)
- 23: Citavi kennenlernen: Selbstlernkurs in Moodle (0)
- 22: Vor der Krise: Ein Blick zurück auf das Jahr 2019 (0)
- 19: Book Citation Index: Mehr Daten im Web of Science (0)
- 15: Lernen in der Bibliothek wieder möglich: Start mit 25 Plätzen (17)
- 10: Wiley-VCH Lehrbücher online (0)
- 10: Mein Handy als mobiler Scanner (0)
- 09: Ethnologue: Entdecken Sie die Sprachen der Welt! (0)
- Mai 2020 (11)
- 28: Ausleihen bis 30.10., keine Gebühren (7)
- 26: Citavi-Sprechstunde ab sofort jeden Mittwoch (0)
- 26: Wie war das noch gleich? – Suchhistorie in Katalog plus (1)
- 25: Coffee Lectures virtuell ab 3. Juni (0)
- 18: Vormerkungen wieder möglich (0)
- 18: Montag, 18. Mai: Fernleihe Bücher wieder möglich (0)
- 18: Beratung jetzt auch per Videochat (0)
- 14: Bibliothek an Feiertagen im Mai/Juni geschlossen (0)
- 08: Bücher aus Semesterapparaten in Bereichsbibliotheken (0)
- 07: meinunterricht.de im Test bis 31. Mai (0)
- 07: Dissertationsabgabe wieder per Post und vor Ort möglich! (3)
- April 2020 (20)
- 30: Fragen zu Citavi? Jetzt zur Online-Sprechstunde anmelden (0)
- 28: Mundschutzpflicht in der Bibliothek (0)
- 27: Datenbanktest: Political Science Complete (PSC) (0)
- 27: Literaturrecherche – wie geht das? Lernen per Video! (0)
- 23: Bibliothek am 1. Mai geschlossen (1)
- 21: Neu an der Uni? Bücher ohne UniCard ausleihen! (0)
- 20: Fernleihe Zeitschriftenaufsätze wieder möglich (0)
- 20: Bücher aus Bereichsbibliotheken bestellen (13)
- 17: Freie Forschungsergebnisse finden: Open Access-Filter in Katalog plus (0)
- 17: Bibliothek öffnet am 20. April unter hohen Sicherheitsvorkehrungen (36)
- 15: Literaturwünsche? Wir kaufen E-Books für Sie (0)
- 14: Literaturversorgung vor dem 20.4. für Dozentinnen und Dozenten (0)
- 09: Genug von Netflix und Amazon Prime? (0)
- 09: NewsGuard: Das RatingTool für Nachrichten-Webseiten (0)
- 07: Espresso Tutorials – E-Books zu SAP und anderen betriebswirtschaftlichen Themen (0)
- 06: Dringender Literaturbedarf vor Ostern? (15)
- 06: Zusätzlicher VPN-Zugang für Studierende (4)
- 03: SciFinder ohne VPN! (0)
- 02: Test des Web of Science „Book Citation Index“ bis 29. April (0)
- 02: Ganz schön sportlich: die Human Kinetics Library – eine neue Datenbank zum Testen (0)
- März 2020 (19)
- 30: beck-online Zugang – auch für Studierende – während Corona-Schließung (5)
- 30: Project MUSE – Frei zugängliche Inhalte der University Presses (0)
- 30: JSTOR – noch mehr Zeitschriften bis zum 31.12.2020 (0)
- 27: Lehrbücher und Kurzmonografien von Cambridge University Press temporär zugänglich (0)
- 27: Lizenzierung temporärer Zugänge zu E-Books (5)
- 27: Informationszentrum Technik und Patente: Wir sind weiter für Sie da! (0)
- 27: Dissertation geschafft? (0)
- 26: Vollzugriff auf verschiedene Angebote des Verlages Bloomsbury (0)
- 25: Open Research Library: Open Access-Bücher aus vielen Fachgebieten (0)
- 25: juris – das Rechtsportal bis 15. Juni via VPN verfügbar (0)
- 23: Jetzt frei zugänglich: Wissenschaftliche Artikel zu Corona und Gesundheitswesen (0)
- 20: Vollzugriff auf die Nomos eLibrary (0)
- 20: Immer auf dem neuesten Stand: Die Neuerwerbungslisten in Katalog plus (0)
- 19: Shibboleth – Die Bibliothek nur mit dem Uni-Account nutzen (3)
- 19: Corona-News: Welchen Quellen kann ich trauen? (0)
- 16: Die Bibliothek ist geschlossen! (8)
- 13: Coronavirus: aktuelle Maßnahmen an der UB Dortmund (20)
- 09: Mit den Coffee Lectures in den Frühling ab 22. April (0)
- 03: Tag der Archive am 7. März 2020: Einblick in Dortmunds Schatzkisten (0)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (11)
- 30: „Überall Bakterien!“ Ausstellung in der Bibliothek (0)
- 27: Neu: Ihr Bibliotheksausweis auf dem Smartphone (0)
- 22: Neu in Katalog Plus: Recherche in der virtuellen Systematik (3)
- 17: Nicht VERKEHRt – Workshop des FIDmove am 06.02.20 (0)
- 15: Neu: CRSP US-Aktiendaten ab sofort in WRDS verfügbar (0)
- 15: Aus Lynda.com wird LinkedIn Learning (3)
- 14: Im Dunkeln nicht allein: Begleitung durch Wachpersonal (0)
- 13: Testzugang iPoll: Daten aus US-Meinungsumfragen (0)
- 09: 14.01.: Foyer eingeschränkt zugänglich (0)
- 08: „Forschung fördern“: Vertragsgestaltung bei Drittmittelprojekten (0)
- 06: Alle Lernplätze belegt? Pause nur mit Pausenscheibe (0)
- Dezember 2019 (31)
- 24: 24.12.: Frohe Weihnachten! (1)
- 23: 23.12.: Katalog plus erstrahlt in weihnachtlichem Glanz (2)
- 22: 22.12.: Alle Jahre wieder? E-Books von Wiley (0)
- 21: 21.12.: Englischsprachige Routledge Handbooks (0)
- 20: 20.12.: Künstliche Intelligenz unterm Weihnachtsbaum: Packt-E-Books „Data Science“ (2)
- 19: 19.12.: Ho Ho Ho – da SPRINGT viel für mich raus! (0)
- 18: 18.12.: Sooo viele Bücher! – E-Books von de Gruyter und mehr (0)
- 17: Wartungsarbeiten an der Bibliothekssoftware am 1.1.2020 ab 15 Uhr (0)
- 17: 17.12.: „Log in and read“ – E-Books aus dem Mohr Siebeck Verlag (0)
- 16: Fotowettbewerb Familien*bilder (0)
- 16: 16.12.: Da bleibt noch Zeit für den Weihnachtseinkauf: sofort zum Volltext mit „Pädagogik 2019“ von Beltz (0)
- 15: 15.12.: Auf in die nächste Runde: Das CSD-Release 2020.0 (0)
- 14: 14.12.: „Advent feiern heißt warten können“ … (0)
- 13: 13.12.: Ein Festtagsbuffet für IT-Interessierte: Herdt „All-You-Can-Read“ (0)
- 12: 12.12.: A lot more than a CUP of tea (0)
- 11: 11.12.: Das klingt doch vielversprechend: „Gott legt uns eine Last auf …“ (0)
- 10: Dorfplatz der Vielfalt: Ein Rückblick in Fotos (0)
- 10: Weihnachtsmusik vom Dach 2019 (0)
- 10: 10.12.: Wo bekomme ich einen Überblick zu …? (0)
- 09: 9.12.: Ein DEAL mit Wiley (0)
- 08: 8.12.: Mit Hogrefe E-Books kapitelweise zum frohen Fest, denn psychologisches Wissen kann helfen! (0)
- 07: 7.12.: QISmaS botIvjaj ‘ej DIS chu’ botIvjaj! – Sprachenvielfalt unterm Weihnachtsbaum (0)
- 06: 6.12.: Open Access bei Cambridge University Press (0)
- 05: 5.12.: Internationale Emerald E-Books (0)
- 04: Wissenschaft in Zeiten der Krise? Posterpräsentation ab 10.12.2019 (0)
- 04: 4.12.: Keine goldenen Lichtlein allüberall auf den Tannenspitzen … (0)
- 03: 12.12.2019: Vormittags eingeschränkter Service (0)
- 03: Öffnungszeiten Weihnachten und Jahreswechsel 2019/20 (0)
- 03: 3.12.: Und das kommt auch noch in den Nikolausstiefel: E-Books von Kohlhammer (0)
- 02: 2.12.: Lesestoff aus der Wirtschaftspolitik: CEPR Discussion Papers (0)
- 01: 1.12.: Es weihnachtet sehr…: Adventskalender der UB Dortmund (0)
- November 2019 (8)
- 25: Dorfplatz der Vielfalt lädt zum Mitmachen ein (1)
- 14: Bibliotheksführungen am Tag der offenen Tür (0)
- 12: Dorfplatz der Vielfalt am Tag der offenen Tür (0)
- 11: Das VDE-Vorschriftenwerk ist online (0)
- 08: Konzert zur Jubiläumsausstellung „Universitas gestalten“ (0)
- 08: Der bundesweite Vorlesetag am 15. November in der Bibliothek (0)
- 05: Neuer Katalog plus ist online (10)
- 04: Open Access an der TU Dortmund weiter gefördert (0)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (6)
- 30: Neu an der TU Dortmund? Technische Beratung zu WLAN & Co. ab 8.10. (0)
- 25: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 20: 25.9.: Lärmintensive Baumaßnahme im 2. Untergeschoss (0)
- 20: 23.-27.9.: Lüftungsanlage außer Betrieb (2)
- 12: 19.9.2019: Bis 10 Uhr Service eingeschränkt, Campus Süd öffnet später (0)
- 06: Katalog plus im neuen Gewand – jetzt testen! (5)
- August 2019 (4)
- Juli 2019 (7)
- 19: Schöner, bunter, leistungsfähiger! – SciFinder N (0)
- 16: Das dritte Reich aus Sicht eines Zeitzeugen (0)
- 10: 5.-9. August: 2. Schreibwoche der TU Dortmund (0)
- 03: Im Assessment Center glänzen mit klugen Antworten … (2)
- 03: Die Universitätsbibliothek 2018 (3)
- 02: Vorübergehend keine UniCard-Ausgabe (0)
- 01: Bauhaus 100 – Lassen Sie sich inspirieren! (0)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (6)
- 24: 4 x 10 Minuten: Coffee Lectures im Juni 2019 (0)
- 23: Do you speak a language that few people know? (0)
- 20: Howto & Know-How für Open Access-Bücher (0)
- 17: Öffnungszeiten im Mai/Juni 2019 (0)
- 17: Wiso, weshalb, warum? wiso enthält mehr Informationen (0)
- 15: Wer’s nicht guckt, kann’s nicht lernen! Lernvideos zum Testen (1)
- April 2019 (7)
- 26: Quittung nur auf Wunsch (2)
- 26: Da ist Musik drin! Testzugang zu „Music Index with Full Text“ (0)
- 23: Bibliothek am 1. Mai geschlossen (0)
- 12: Testzugang zu JoVE Video Journal und Science Education (0)
- 08: Testzugang zu IEEE E-Learning-Tutorials (0)
- 04: Öffnungszeiten Ostern 2019 (0)
- 02: Hurra, der Lenz ist da – Futter für’s neue Semester (0)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (6)
- 31: Keine Lernplätze frei? Die Pausenscheibe hilft (0)
- 23: Erste Hilfe für Bücher und Archivgut? (0)
- 22: 4 x 10 Minuten: Coffee Lectures im Februar (0)
- 21: 24. – 25.1.2019: Teil der PCs gesperrt (0)
- 09: 49. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 09: Fachinformationsdienst Musikwissenschaft jetzt auch für Studierende (0)
- Dezember 2018 (31)
- 24: 24.12.: Frohe Weihnachten! (0)
- 23: 23.12.: Morgen, Kinder, wird’s was geben! (0)
- 22: 22.12.: „Kunst kommt von Können, nicht von Wollen …“ (0)
- 21: Emil-Figge-Bibliothek: Servicezeiten ab Januar bis 15.30 Uhr (1)
- 21: 21.12.: Uno, Due, TRE: Dreimal werdet Ihr noch wach … (0)
- 20: Glühwein für die Blechbläser (0)
- 20: 20.12.: Wünsch dir was! (0)
- 19: 19.12.: Lebkuchen, Springerle und Co.: Digitale Leckereien (0)
- 18: 18.12.: Lesen bis das Christkind kommt! E-Books von C.H. Beck (0)
- 17: Weihnachtsspecial und Neujahr mit ProQuest im Test (0)
- 17: Wartungsarbeiten an der Bibliothekssoftware am 1.1.2019 ab 15 Uhr (0)
- 17: 17.12.: Immer auf dem Laufenden bleiben (0)
- 16: 16.12.: Weihnachtet es schon sehr? Statistik! (0)
- 15: 15.12.: APC-Rabatte – schonen Sie Ihren Etat! (0)
- 14: 2. – 4. 1.2019: Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen schließt um 16 Uhr (0)
- 14: 14.12.: Kommunikationsprobleme? (0)
- 13: 13.12.: War was mit E-Books? 11 Monate später … (0)
- 12: 12.12.: Am warmen Kamin sitzen und Videos schauen (0)
- 11: 11.12.: „Ein Redner sei kein Lexikon …“: Nachschlagewerke und mehr (0)
- 10: Weihnachtsmusik vom Dach 2018 (0)
- 10: 10.12.: Es begab sich aber zu der Zeit vor 135 Jahren in Edinburgh … (0)
- 09: 9.12.: Hilfe! Literaturreche in Datenbanken – wie geht das? (0)
- 08: 8.12.: Vom Test zum Zugang – Biographische Daten online (0)
- 07: 13.12.2018: Bis 12 Uhr eingeschränkter Service (0)
- 07: 7.12.: Vom Test zum Zugang – Literatur online (0)
- 06: 6.12.: Nikolausige Zeiten und nichts anzuziehen? (0)
- 05: 5.12.: Vom Test zum Zugang – Sprachkarten online! (0)
- 04: 4.12.: Ratz FAZ die Zeitung von zu Hause lesen (2)
- 03: 3.12.: Was gibt es Neues in der Bibliothek? (0)
- 02: 2.12.: Seid Ihr alle da? (0)
- 01: 1.12.: Dezemberfieber – neue Angebote zum Jahresschluss (0)
- November 2018 (11)
- 28: Coffee Lectures: Weihnachtsspecial am 5.12. (0)
- 27: Aufzug im Geschossbau I defekt (0)
- 26: Aufzug zur Bereichsbibliothek Raumplanung defekt (2)
- 26: Öffnungszeiten Weihnachten und Jahreswechsel 2018/19 (0)
- 21: Jetzt verfügbar: Encyclopedia of Bioinformatics and Computational Biology (0)
- 14: Studentischer Wettbewerb „Lernen 4.0 – Gestalte Deinen Lernraum“ (0)
- 13: 16.11.2018: Vorlesetag in der UB Dortmund (0)
- 06: Netzausfall am 11.11., VPN-Ausfall am 12.11. (0)
- 05: Ausstellung „Von der Steintafel zum E-Book“ (0)
- 05: 10.11.2018: Die Bibliothek am Tag der offenen Tür (0)
- 05: 13.11.2018: Veranstaltung „Urheberrechtlicher Schutz von Software“ (0)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (6)
- 28: Neu an der TU Dortmund? Technische Beratung zu WLAN & Co. ab 1.10. (0)
- 24: Ausstellung „Fourscapes and Chronotopes“ (0)
- 24: Neue E-Books von Springer für die technischen Disziplinen (0)
- 24: Bis 15.10.: Testzugang SpringerMaterials (0)
- 24: Bibliothek am 3.10.2018 geschlossen (0)
- 24: 5.10.2018: Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen schließt um 15 Uhr (0)
- August 2018 (8)
- 23: 2.000 Euro Spende für die Arche 90 e. V. (0)
- 22: Stellenausschreibung WHB Forschungsdatenmanagement (0)
- 21: Datenmanagementpläne für das Forschungsdatenmanagement erstellen (0)
- 21: 30. August: Geänderte Service- und Öffnungszeiten (Betriebsausflug der UB) (0)
- 15: Einführung in die Recherchedatenbank DAFNE am 29.08.2018 (0)
- 13: 30.08.2018: Eingeschränkter Service, geänderte Öffnungszeiten Bereichsbibliotheken und ITP (0)
- 13: 48. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 10: Seriöse Open Access-Publikationen erkennen (0)
- Juli 2018 (9)
- 25: Artists First – jetzt das „Allgemeine Künstlerlexikon (AKL)“ testen! (0)
- 24: Was tun ohne Wikipedia? (3)
- 24: Deutsches Literatur-Lexikon Online (0)
- 24: Deutsche Biographische Enzyklopädie Online (3)
- 24: Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online (0)
- 24: Wo spricht man eigentlich …? (0)
- 18: Test verlängert: Theologische Realenzyklopädie (TRE) online (0)
- 12: Zugriff auf E-Books des HERDT|Campus einfacher als je zuvor! (0)
- 05: Mehr als 10.000 nutzen Citavi (0)
- Juni 2018 (8)
- 27: 27.06.2018: Bereichsbibliothek Raumplanung ab 15.30 Uhr geschlossen (0)
- 26: Cover-Quiz beim Sommerfest (0)
- 26: 5. Juli: Büchertausch vor der Bibliothek (0)
- 15: 5. Juli: Eingeschränkte Öffnungs- und Servicezeiten beim Sommerfest (0)
- 13: Förderung von Open Access-Büchern (0)
- 12: JSTOR – Eine Erfolgsgeschichte geht weiter (4)
- 12: Die Universitätsbibliothek 2017 (3)
- 11: Leichter lernen mit mobilen Stehpulten (3)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (13)
- 30: Testzugang IDW Wirtschaftsprüfung über beck-online (0)
- 26: Testzugang Anorganik Online (0)
- 24: Fernleihe und Digitale Bibliothek vorübergehend nicht verfügbar (0)
- 23: Probleme beim VPN-Zugriff? (0)
- 18: Öffnungszeiten im Mai 2018 (0)
- 12: Von der Kunst, Kultur zu machen – Das „Handbuch Kulturmanagement“ im Test (0)
- 12: Informationsveranstaltung „Der Weg zum eigenen Patent“ (0)
- 10: Testzugang ATLA Religion Database with ATLASerials (0)
- 04: Das Klima in der Bibliothek (8)
- 04: Neuer VPN-Client für Zugriff auf E-Books (0)
- 04: Ausstellung: Bildkraft der Substanzen (0)
- 03: Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (2)
- 03: Kostenlos für Studierende: Ausweis der Stadt- und Landesbibliothek (0)
- März 2018 (6)
- 23: 21Tausend – Die Digitalisierung von Negativen und Dias am Universitätsarchiv (0)
- 21: PISA-Sonderauswertung: Schulerfolg und Lebenszufriedenheit von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund (0)
- 12: Öffnungszeiten Ostern 2018 (4)
- 09: Es geht weiter: Alle E-Books von Cambridge University Press und Vandenhoeck & Ruprecht (1)
- 01: Fragen zur Bibliothek? Chatten Sie mit uns (6)
- 01: Änderungen im Urheberrechtsgesetz (0)
- Februar 2018 (8)
- 23: 27.02.2018: In der Emil-Figge-Bibliothek ab 16 Uhr keine Ausleihe, keine Rückgabe (0)
- 21: Citavi in der Cloud: Citavi 6 (0)
- 16: Katalog für Sehgeschädigte: Der neue Sehkon ist da! (0)
- 14: Kooperation mit der Stadt- und Landesbibliothek (3)
- 12: Raum E 1 am Freitag, 16.2. und Montag, 19.2. vormittags geschlossen (0)
- 12: Theologische Realenzyklopädie (TRE) online (4)
- 05: 47. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 05: Mehr Platz zum Lernen (7)
- Januar 2018 (16)
- 30: Testpersonen gesucht am 2.2.2018 (0)
- 29: Eingang an der S-Bahn-Seite gesperrt (0)
- 29: Coffee Lectures zur Mittagszeit: 4 x 10 Minuten (0)
- 17: Studierendenumfrage zur Bibliothek 2017: Unser Beratungs- und Schulungsangebot (3)
- 15: Testzugang Enzyklopädie der Neuzeit (0)
- 15: Testzugang Tilasto-Statistikmodul (0)
- 15: 16.01.2018: Vormittags keine Internet-PCs (3)
- 15: Alle E-Books von de Gruyter, Elsevier und Wiley (5)
- 12: 15.01.18 bis 12 Uhr: Laptopfreie Zone gesperrt (0)
- 11: Förderung für Open Access auch 2018 (0)
- 11: 12.01.18 bis 12 Uhr: Laptopfreie Zone gesperrt (0)
- 09: Fernleihe: Wartungsarbeiten am 10.01.2018 (0)
- 05: TU Dortmund Mitglied bei SciPost (0)
- 04: Brandschutzsanierung: Arbeiten im 3. Obergeschoss (3)
- 02: Ab sofort: Lernpause nur mit Pausenscheibe (1)
- 02: Emil-Figge-Bibliothek: Ausleihe und Rückgabe jetzt in Selbstbedienung (3)
- Dezember 2017 (9)
- 20: Wartungsarbeiten an der Bibliothekssoftware am 01.01.2018 ab 15 Uhr (0)
- 20: Wieder viel Publikum bei der Weihnachtsmusik (0)
- 19: Neue Öffnungszeiten des ITP ab 2.1.2018 (0)
- 19: Prämiert und digital veröffentlicht: Masterarbeiten der TU Dortmund (0)
- 12: Weihnachtsmusik vom Dach 2017 (1)
- 11: Studierendenumfrage zur Bibliothek 2017: Unsere Öffnungszeiten (7)
- 04: Nikolausaktion: Buchverkauf – 2 Bücher für 1 Euro (0)
- 04: Studierendenumfrage zur Bibliothek 2017: Erste Ergebnisse (0)
- 04: Am Puls der Zeit! Factiva-Zeitungsarchive und mehr (5)
- November 2017 (9)
- 30: Öffnungszeiten über die Feiertage 2017/18 (0)
- 28: 29.11.: Keine Ausleihe, keine Gebührenzahlung von 18 bis 19 Uhr (0)
- 27: Coffee Lectures: Weihnachtsspecial am 6.12. (0)
- 22: 23.11. ab 20 Uhr: Sperrung der laptopfreien Zone und Lärm (0)
- 15: TU Dortmund-App: Katalog plus-Suche integriert (0)
- 13: Zeitschrifteninhalte jetzt in Katalog plus abonnieren (0)
- 13: „So hübsch und dann im Rollstuhl …“ – Lunch Lecture am 21.11. (0)
- 07: Ausstellung „Gute Seiten – schlechte Seiten“ (0)
- 06: 11.11.2017: Bibliotheksprogramm am Tag der offenen Tür (0)
- Oktober 2017 (9)
- 26: Publikationsfonds für Open Access 2017 noch nicht ganz ausgeschöpft (0)
- 23: Bibliothek am 31.10. und 1.11.2017 geschlossen (0)
- 18: Fabulous Five – Fünf Datenbanken rund um die Themen Fashion, Glamour und Style! (0)
- 17: Ab sofort Umstellung auf bargeldlose Zahlung (4)
- 13: 22.10.2017: Zentralbibliothek geschlossen (0)
- 13: Coffee Lectures im Oktober (0)
- 13: Äsop’s Corner (0)
- 06: 14.10.2017: Emil-Figge-Bibliothek geschlossen (0)
- 06: Neu an der TU Dortmund? Beratung zu UniCard und WLAN ab 10. Oktober (2)
- September 2017 (9)
- 29: 5.10.2017 abends: Sperrung der laptopfreien Zone und Lärm (0)
- 29: Bibliotheksführungen vom 4. bis 13. Oktober (0)
- 26: Weitere Maßnahmen zur Brandschutzsanierung (2)
- 25: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 25: Recht schön gemacht: Juris ab sofort mit neuer Suchoberfläche (0)
- 22: Die „Brill Reformation Year E-Book Collection“ ist verfügbar! (0)
- 22: Vom Scanner direkt aufs Handy oder Tablet (3)
- 18: 21.09.2017: Morgens eingeschränkter Service, geänderte Öffnungszeiten (0)
- 04: 46. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- August 2017 (6)
- 21: Digitale Semesterapparate weiter nutzbar (0)
- 18: Kassenautomat außer Betrieb (4)
- 18: 31.08.2017: Verkürzte Servicezeiten, geänderte Öffnungszeiten (0)
- 15: Fernleihe: Wartung am 22.08.2017 (0)
- 04: Die Weltnachrichten zu Gast in Dortmund – Testzugang Factiva (0)
- 03: Brandschutzsanierung in der Zentralbibliothek (1)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (8)
- 30: 6. Juli: Eingeschränkte Öffnungs- und Servicezeiten (0)
- 30: Büchertausch und Schätzspiel beim Sommerfest (0)
- 26: Jahresbericht: Die Universitätsbibliothek 2016 (0)
- 21: Informationsveranstaltung DAFNE und OSIRIS am 26.06.2017 (0)
- 13: Noch mehr Mode: Testen Sie das „Fashion Photography Archive“ (0)
- 12: Sechs sells – Testen Sie neue Datenbanken rund um die Themen Fashion, Glamour und Style! (0)
- 12: Workshop Patentrecherche am 29. Juni (2)
- 01: Energierecht plus: Testzugriff beck-online Zusatzmodul (0)
- Mai 2017 (9)
- 29: Donnerstag, 8.6.: Bis 9.30/10.00 Uhr eingeschränkte Öffnungs- und Servicezeiten (0)
- 19: Coffee Lectures im Juni: 4 mal 10 Minuten (0)
- 17: Bibliothek am 4., 5. und 15. Juni geschlossen (0)
- 17: Ausstellung der tu>startup-Entrepreneurship School (0)
- 05: Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht (0)
- 03: Aus Video2brain wird Lynda.com (9)
- 03: WRDS, CompuStat, OSIRIS und DAFNE: Neue Unternehmens- und Finanzdatenbanken (0)
- 03: Umstellung auf RFID: Bereichsbibliothek Raumplanung vom 15. – 19.5. geschlossen (1)
- 02: „Zwischen Karriere und Kinderkacke“ – Lunch Lecture am 16.5. (0)
- April 2017 (6)
- März 2017 (5)
- 27: Zentralbibliothek: Umstellung der Internet-Arbeitsplätze (13)
- 21: Neuer Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (0)
- 20: Keine Fernleihe vom 26.03. bis 28.03.2017 (0)
- 15: Der Frühling kommt! Alles muss raus – 2 Bücher für 1 Euro! (0)
- 14: Katalog plus: Ausleihliste übersichtlich sortieren (0)
- Februar 2017 (9)
- 24: 27.2. bis 3.3.: Drucken und Kopieren zeitweise nicht möglich (28)
- 23: Nachlese: Digitale Lehre und Urheberrecht (0)
- 23: Katalog plus: Merkliste jetzt dauerhaft speichern (1)
- 22: 26.02.2017: Wartungsarbeiten an der Bibliothekssoftware ab 11 Uhr: keine Ausleihe, keine Gebührenzahlungen (5)
- 10: Neue E-Books für die Physik (0)
- 09: Fernleihe: Wartung am 15.02.2017 von 7.45 bis 9.00 Uhr (0)
- 07: Samstag, 11.2.: Lärm durch Baumschnitt (0)
- 03: Sie haben gewählt: Abschluss der Testphasen für de Gruyter, Beltz und C.H. Beck (0)
- 01: Neu: Gruppenarbeit mit dem Team-Monitor (0)
- Januar 2017 (12)
- 30: Raum E 1 am Mittwoch, 1.2.17, bis 15 Uhr geschlossen (0)
- 30: Fortbildung Digitale Lehre und Urheberrecht – Was darf man (noch) im Jahr 2017? (0)
- 26: Keine Aufsatzfernleihe am 27.01. ab 18 Uhr (0)
- 26: Publikationsfonds: Open Access weiter gefördert (0)
- 24: 30.01.2017: Eingangstür auf der Mensabrücke gesperrt (0)
- 24: Coffee Lectures: 5 x 10 Minuten Wissen tanken (0)
- 19: 45. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 16: Wo finde ich was? Unser neues Rauminformationssystem (6)
- 10: Wartung am Mittwoch, 11.01.2017: Kontoanmeldung und Neuregistrierung zeitweise gestört (0)
- 09: Lernpause? Nur mit Pausenscheibe (5)
- 06: Campus Süd: Umzug beendet! (0)
- 02: Änderung der Servicezeiten am Samstag (10)
- Dezember 2016 (15)
- 23: Weihnachtsmusik wieder ein voller Erfolg! (0)
- 22: Wartungsarbeiten an der Bibliothekssoftware am 01.01.2017 ab 15 Uhr (0)
- 21: Ab 2017: Geöffnet bis 1 Uhr nachts, Untergeschosse abends geschlossen (13)
- 16: Literatur im Intranet für Forschung, Lehre, Studium auch nach dem 1.1.2017 verfügbar (0)
- 16: 16.12.2016: Bereichsbibliothek Raumplanung ab 15.30 Uhr geschlossen (0)
- 15: Elsevier-Zeitschriften ab 1.1.2017 (4)
- 12: Kassenautomat außer Betrieb (0)
- 08: Die aktuelle PISA-Studie ist da (0)
- 08: Nutzung von Zeitschriften verdoppelt sich dank Open Access (0)
- 06: Campus Süd: Umzug vom 2. bis 6. Januar 2017 (0)
- 06: Öffnungszeiten über die Feiertage 2016/17 (0)
- 05: Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Zugang zum Smithsonian Global Sound Archive (0)
- 05: Testzugang „wiso Statistiken“ bis 28.12.2016 (1)
- 05: Weihnachtsmusik vom Dach (0)
- 01: Fernleihkopien jetzt bis 24 Uhr abholen (0)
- November 2016 (14)
- 29: Weihnachtsspecial der Coffee Lectures am 14. Dezember (0)
- 29: 30.11. bis 1.12.2016: Einige Arbeitsplätze im 2. OG gesperrt (0)
- 18: Literatur im Intranet für Forschung, Lehre, Studium (0)
- 16: Modernisierung Bibliothekssystem: Planungen für den Campus Süd (5)
- 15: Online-Testzugang für das Neue Handbuch Hochschullehre (0)
- 11: Zwei studentische Hilfskräfte gesucht (0)
- 11: Publikationsfonds für Open Access noch nicht ausgeschöpft (0)
- 10: Studentischer Wettbewerb „Studieren im Digitalen Zeitalter“ (0)
- 10: Zurzeit keine Bezahlung möglich (0)
- 10: South Asia meets Dortmund – Testzugang (0)
- 10: Literaturtipps zum Vortrag „Mord nach Fahrplan“ (0)
- 07: 13. Patentinformationsforum: Plagiate verhindern – Durchsetzung von Schutzrechten (0)
- 07: Neue E-Books zu IT-Themen – Digitale Titel des HERDT-Verlags ab sofort verfügbar (0)
- 03: Ausstellung „Mit dem Zug durch die Zeit“ (0)
- Oktober 2016 (6)
- 26: Vortrag „Mord nach Fahrplan: Die Eisenbahn – Faszination und Inspiration für Agatha Christie“ (0)
- 25: 26.10.2016: Einige Arbeitsplätze im 2. OG gesperrt (0)
- 21: Bibliothek am 1. November geschlossen (0)
- 21: Bibliotheksprogramm am Tag der offenen Tür (0)
- 18: Bezahlen in der Emil-Figge-Bibliothek (2)
- 04: 2 x täglich Bibliotheksführungen vom 17. bis 21. Oktober (0)
- September 2016 (7)
- 27: Verkabelungsarbeiten im Erdgeschoss (0)
- 27: Fragen zu UniCard & WLAN? Beratung im Servicezentrum (7)
- 23: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 13: Aktuelles zur Modernisierung des Bibliothekssystems (12)
- 13: Mehr E-Books für die Sprachwissenschaft – das Linguistik-Paket von Narr (0)
- 09: E-Books von de Gruyter – unsere Highlights (0)
- 01: 44. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- August 2016 (4)
- Juli 2016 (4)
- Juni 2016 (7)
- 30: Geocaching mal anders (0)
- 30: 7. Juli: Eingeschränkte Öffnungs- und Servicezeiten (0)
- 29: Büchertausch beim Sommerfest! (2)
- 21: ABC der E-Book-Verlage (2)
- 21: Heilig’s Blechle – Herder E-Books Theologie nun auch in Dortmund (0)
- 16: Open Access europaweit auf dem Vormarsch (0)
- 09: Die Universitätsbibliothek 2015 (0)
- Mai 2016 (4)
- April 2016 (9)
- 22: Neu! Ihr Bibliothekskonto in der TU-App (1)
- 22: "with/out a voice – poetry slam literaturwissenschaftlich" am 3.5. in der Bibliothek (2)
- 21: Öffnungszeiten im Mai 2016 (0)
- 21: TU Dortmund und RUB jetzt Mitglied bei ORCID (0)
- 18: Fragen? Jetzt auch per WhatsApp (4)
- 13: Vortragsveranstaltung „Der Weg zum eigenen Patent“ (0)
- 11: Ausstellung Oscar Wilde – Ein Schriftsteller verfangen in den eigenen Worten (0)
- 11: Vorsicht, bissige Satire! (3)
- 04: Zwei neue Funktionen im Bibliothekskonto (1)
- März 2016 (3)
- 22: Mehr Auswahl in Katalog plus (2)
- 17: Zeitweise kein Behinderten-WC (0)
- 09: Öffnungszeiten Ostern 2016 (0)
- Februar 2016 (6)
- 29: Multimediale Installation "Sounds of Unort" (0)
- 26: E-Learning-Sprechstunde dienstags im Servicezentrum (0)
- 18: Winterschlussverkauf – 2 Bücher für 1 Euro! (0)
- 10: 5 x 10 Minuten Wissen tanken – Coffee Lectures in der Bibliothek (2)
- 08: 43. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 03: UniCard-Infos jetzt an einer Stelle (0)
- Januar 2016 (11)
- 27: Wir legen weiter zu: E-Books der Verlage Beltz und C.H. Beck (12)
- 27: Schlag nach bei Springer! Testzugang zu Online-Nachschlagewerken (0)
- 25: Freie Plätze zum Lernen gesucht? (0)
- 15: E-Book-Angebot der Verlagsgruppe de Gruyter jetzt noch umfangreicher (0)
- 15: Grove Music jetzt online (0)
- 15: Ausstellung "Amt und Maß, Prunk und Pop" (0)
- 11: Drei studentische Hilfskräfte gesucht ab 01.03.2016 (0)
- 07: Warum Open Access? do1-Interview mit Dr. Kathrin Höhner (0)
- 06: Wieder da: Die Pausenscheibe! (19)
- 05: Römpp Chemielexikon online (0)
- 04: UniCard-Ausgabe jetzt auch samstags! (0)
- Dezember 2015 (9)
- 21: Wartungsarbeiten an der Bibliothekssoftware am 01.01.2016 ab 17 Uhr (0)
- 17: Prämierte Masterarbeiten digital veröffentlicht (0)
- 17: Restguthaben von UniCards gespendet! (0)
- 15: Einladung zum World Café! (0)
- 11: Wartungsarbeiten am Samstag, 12.12.2015 ab 17.30 Uhr: keine Ausleihe, keine Gebührenzahlung (1)
- 08: Neu: Zwei Gruppenarbeitsräume in der Emil-Figge-Bibliothek (0)
- 08: Weihnachtsmusik vom Dach der Bibliothek! (0)
- 03: Im Dunkeln nicht allein zur S-Bahn? (2)
- 02: Neue Öffnungszeiten ab 4. Januar 2016 (4)
- November 2015 (9)
- 30: Öffnungszeiten über die Feiertage 2015/16 (7)
- 25: Fortbildung Urheberrecht und E-Learning (0)
- 24: Testzugriff bis 17.12.2015: Zusätzliche Web of Science Module (0)
- 24: Impact Factor gesucht? Journal Citation Reports hilft weiter! (0)
- 24: 1. LeseNacht an der Universität Duisburg-Essen (0)
- 19: Aktueller Hinweis zu WLAN und VPN! (0)
- 16: Entspannter lernen in der Emil-Figge-Bibliothek (2)
- 09: Herbstaktion! Alles muss raus – 2 Bücher für 1 Euro! (0)
- 03: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik: Studentische Hilfskraft gesucht! (0)
- Oktober 2015 (14)
- 30: Mehr Religion geht nicht: Testen Sie den umfangreichen "Index Religiosus (IR)"! (3)
- 29: Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Open Access (0)
- 29: 12. Patentinformationsforum: Patente international in der Praxis (0)
- 27: Dow Jones Factiva: Testzugang bis 6. November (0)
- 26: Bibliothek am 1. November geschlossen (0)
- 23: Umbaumaßnahmen im Erdgeschoss vom 28. – 30.10.2015 (0)
- 23: (M)ein anderer Blick auf die Bibliothek (0)
- 20: Testzugang zu Unterrichtsmaterialien bis Mitte Dezember! (4)
- 10: Verbesserungen für Sie bei den Leihfristen! (18)
- 09: Einladung zu Ausstellungseröffnung und Jubiläumskuchen am 21.10. (0)
- 09: Tag der offenen Tür am 24.10.2015 (0)
- 08: Neuer Gruppenarbeitsraum in der Emil-Figge-Bibliothek (0)
- 07: Haben Sie Fragen zu UniCard & Co.? (0)
- 01: Testzugang zu den Zeitschriften des Verlags EDP Sciences (0)
- September 2015 (7)
- 28: Tägliche Führungen vom 12. bis 16. Oktober (0)
- 25: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 16: Repositorium Eldorado auf Platz 25 (0)
- 09: Ausleihe und Rückgabe zurzeit nur während der Servicezeiten! (0)
- 08: Angebote der Dortmunder Bibliotheken für Flüchtlinge (0)
- 07: 42. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 04: EconLit hat Konjunktur! (0)
- August 2015 (11)
- 27: Entdecke neue Werkzeuge: Umfrage zur Wissenschaftskommunikation (1)
- 25: Jetzt in Eldorado möglich: DOI-Vergabe (0)
- 25: 7. und 8.9.2015: Keine Ausleihe, keine Fernleihe, keine Gebührenzahlung (5)
- 19: Wartungsarbeiten am Samstag, 22.08.2015 ab 16 Uhr: keine Ausleihe, keine Gebührenzahlung (0)
- 14: Buchverkauf: Große Aussonderungsaktion! (0)
- 12: Wartungsarbeiten am Samstag, 15.08.2015 ab 16 Uhr: keine Ausleihe, keine Gebührenzahlung (0)
- 11: Karte statt Schlüssel: Neue Schließfächer für Studienmaterial (0)
- 05: Update: "Fashion is a statement, not a style." (0)
- 03: Englischsprachige Lernplattform Lynda.com im Test (6)
- 03: Bibliothekskonto in neuem Design (14)
- 03: Verkürzte Servicezeiten und veränderte Öffnungszeiten am 13.08.2015 (0)
- Juli 2015 (4)
- Juni 2015 (12)
- 29: Eingeschränkter Service am 7. Juli 2015 (1)
- 29: Ausstellung zum Karl-Dedecius-Preis (0)
- 26: Fernleihe und DigiBib: Wartung am 30.06.2015 von 7.45 bis 10.15 Uhr (0)
- 25: "Keep calm and read eBooks" – Commonwealth iLibrary im Test (0)
- 25: Neue Lernplattform video2brain zum Testen! (9)
- 22: Neu: Sprechstunde zu Open Access (0)
- 18: Modernisierung Bibliothekssystem: Fortschritte im 3. Obergeschoss (0)
- 15: Bücher aus der Sozialforschungsstelle nur noch per Lieferservice (0)
- 12: Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG 4) online! (5)
- 09: 18. Juni: Eingeschränkte Öffnungs- und Servicezeiten (0)
- 09: Studentische Hilfskraft gesucht (0)
- 08: Repositorium Eldorado jetzt mit DINI-Zertifikat (1)
- Mai 2015 (3)
- April 2015 (8)
- 28: 5. Mai 2015: zwei Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 28: Weitere studentische Hilfskräfte gesucht (0)
- 27: Große Aussonderungsaktion nach den Umzügen! (0)
- 24: Öffnungszeiten im Mai/Juni 2015 (0)
- 17: Wartungsarbeiten am Montag, den 20.04.2015: Keine Ausleihe! (0)
- 15: 24.04.2015: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle bleibt geschlossen (0)
- 15: Vortragsveranstaltung 'Der Weg zum eigenen Patent' (0)
- 10: Jetzt wird es ernst: Umzug der naturwissenschaftlichen Bereichsbibliotheken (0)
- März 2015 (11)
- 31: Wartung: Keine Fernleihe vom 09.04. bis 10.04.2015 (0)
- 30: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 25: (M)ein anderer Blick auf die Bibliothek – senden Sie uns Ihr Foto! (10)
- 24: 2. Obergeschoss: Einige Arbeitsplätze am 25.03.2015 nicht zugänglich (0)
- 20: Pausenscheibenregelung geht in die Lernpause … (0)
- 20: Modernisierung Bibliothekssystem: 10. April 2015 letzter Öffnungstag der naturwissenschaftlichen Bereichsbibliotheken (0)
- 19: 27.03.2015: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle bleibt geschlossen (0)
- 18: 19.03.2015: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle vormittags geschlossen (0)
- 17: Öffnungszeiten Ostern 2015 (0)
- 04: Testzugang zu den Zeitschriften des Verlags Palgrave Macmillan (0)
- 02: Bereichsbibliothek Mathematik und Statistik: Verkürzte Öffnungszeiten ab 27.3.2015 (0)
- Februar 2015 (5)
- 26: 05.03.2015: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle vormittags geschlossen (0)
- 19: Recht komfortabel – rechtswissenschaftliche Bibliographie "Kuselit Online" campusweit! (0)
- 12: Nachlese: Urheberrecht und E-Learning (0)
- 12: Open Access Publizieren an der TU Dortmund (0)
- 10: Literaturrecherche für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (0)
- Januar 2015 (12)
- 30: OHB 1 und OHB 2: Verkürzte Öffnungszeiten ab 9.2.2015 (0)
- 29: 41. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 27: Modernisierung Bibliothekssystem: Handbibliothek zieht nach und nach um (5)
- 22: 27. und 29.01.2015: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle öffnet später (0)
- 21: Drucken im AStA-Copyshop per TAN (1)
- 16: Studierendenumfrage zur Bibliothek (4)
- 15: "Alles so schön bunt hier" – Die Bilddatenbank Prometheus ist da! (0)
- 14: Search-Plugin für Katalog plus (0)
- 12: Kleine Lernpause? Nur mit Pausenscheibe! (23)
- 08: Studentische Hilfskraft gesucht (0)
- 05: Serverausfall: Zurzeit keine Ausleihe, Rückgabe, Gebührenzahlung möglich! (0)
- 05: Keine Heizung am Dienstag, 6. Januar! (0)
- Dezember 2014 (8)
- 19: Fortbildung Urheberrecht und E-Learning (0)
- 15: 5.-9.1.2015: Arbeitsplätze im 2. OG links gesperrt (0)
- 09: Weihnachtsmusik vom Dach vom 15. bis 19.12. (3)
- 09: Transcript E-Books! (2)
- 05: Historische DIN-Normen online (0)
- 02: 9. Dezember 2014: 2 Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 01: Öffnungszeiten über die Feiertage 2014/15 (0)
- 01: Katalog plus ist jetzt ganz vorn (3)
- November 2014 (6)
- 28: Statista: Neue Datenbank für Statistiken (0)
- 25: Wartung: Keine Fernleihe vom 28.11. bis 1.12.2014 (0)
- 19: 21.11.14: verkürzte Öffnungszeit der Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen (0)
- 19: 28. November 2014: Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 13: Modernisierung Bibliothekssystem: Erste Informationen (7)
- 11: Entspannen in der Lernpause (1)
- Oktober 2014 (11)
- 31: "Fashion is a statement, not a style." – Berg Fashion Library im Test (0)
- 31: Eltern-Kind-Raum für eine Woche geschlossen (1)
- 29: Noch mehr Scanner in der Bibliothek! (0)
- 27: Patente Erfindungen: Wissenswertes und Skurriles zu Patenten und anderen Schutzrechten (0)
- 27: Bibliotheken versus Google? Literatursuche im Internet (0)
- 24: Bibliothek am 1. November geschlossen! (0)
- 23: Ausstellung "Staun – Grübel – Kapiert: Comics erklären die Welt" (1)
- 20: Tag der offenen Tür 2014 – die Bibliothek ist dabei! (2)
- 06: Regeln und Rundgänge in der Bibliothek (0)
- 06: Fragen zu UniCard & Co.? (0)
- 02: Erweiterung unseres E-Book-Angebotes: Testzugriff auf 15.000 E-Books (0)
- September 2014 (13)
- 30: Tägliche Führungen vom 6. bis 10. Oktober (0)
- 29: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 29: Testzugang zu Zeitschriftenarchiven des Oldenbourg-Verlags (0)
- 26: Umgestaltung Erdgeschoss: Raum E 1 gesperrt (0)
- 26: 2. Oktober 2014: Eingeschränkte Öffnungs- und Servicezeiten (0)
- 23: 25.09.2014: Eingeschränkte Öffnungs- und Servicezeiten (0)
- 23: 24.09.2014: Otto-Hahn-Bibliothek 2 öffnet um 10.00 Uhr (0)
- 19: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 11: JSTOR – das digitalisierte Zeitschriftenarchiv (0)
- 10: UniCard jetzt Bibliotheksausweis für alle TU-Angehörigen (0)
- 05: SpringerReference – Elektronische Nachschlagewerke für alle! (0)
- 05: 40. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 03: Wartungsarbeiten am Freitag, 05.09.2014: keine Ausleihe, kein Katalog (0)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (5)
- 25: Neue Zeitschriften des Emerald-Verlags (0)
- 24: Verkürzte Öffnungszeiten in der Otto-Hahn-Bibliothek 1 (0)
- 22: Sommerschlussverkauf! – 2 Bücher für 1 Euro!- Alles muss raus! (2)
- 21: Baumaßnahme – Druck- und Kopierstationen im Erdgeschoss außer Betrieb (0)
- 09: Neue Datenbanken: IMF und Hoppenstedt-Aktienführer (0)
- Juni 2014 (11)
- 27: Leinwandhelden und Movie Stars – Datenbank testen! (0)
- 26: Neuer Scanner am Campus Süd (0)
- 25: Gender Studies Database jetzt testen! (0)
- 25: Zwei weitere studentische Hilfskräfte gesucht ab 1.9.2014 (0)
- 23: Zwei studentische Hilfskräfte gesucht ab 1.8.2014 (0)
- 20: Bücher und mehr tauschen beim Sommerfest! (0)
- 20: 3. Juli: Eingeschränkte Öffnungs- und Servicezeiten ab 15.00 Uhr (0)
- 17: Amtliche Mitteilungen digitalisiert (0)
- 16: Neue Regale für die Lehrbuchsammlung (0)
- 13: Ausfall der 'Fernleihe Zeitschriftenaufsätze' (0)
- 04: Zwei studentische Hilfskräfte gesucht (0)
- Mai 2014 (6)
- 23: Neue Campuslizenz für Datenbank Nexis (0)
- 23: Große Aussonderungsaktion aus der Lehrbuchsammlung! (1)
- 23: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 20: 27. Mai 2014: Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 14: Campusweiter Zugriff auf Cambridge Structural Database (0)
- 14: 21.05.2014: verkürzte Öffnungszeiten in der Bereichsbibliothek Mathematik und Statistik (0)
- April 2014 (8)
- 30: Wartungsarbeiten an unserem Katalog am Donnerstag, 01.05.2014 (0)
- 28: Chatbot ASKademicus neu in Form! (0)
- 23: Öffnungszeiten im Mai/Juni 2014 (0)
- 23: Ihre Fachreferentin empfiehlt: "Education Source" – die entscheidende internationale Datenbank für die Erziehungswissenschaft (0)
- 09: 22. und 23.04.: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle geschlossen (0)
- 04: Öffnungszeiten Ostern 2014 (0)
- 03: Sonder-Buchverkauf am 11. April (0)
- 01: Vortragsveranstaltung 'Der Weg zum eigenen Patent' (0)
- März 2014 (9)
- 31: Jetzt neu: Katalog plus! (12)
- 27: Citavi-Sprechstunde jeden Dienstag und Mittwoch (0)
- 26: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik: Studentische Hilfskraft gesucht! (0)
- 21: Die Renovierung geht weiter! (0)
- 19: Neue OECD-Studie ‚Society at a Glance‘ (0)
- 14: Testzugang zu den Zeitschriften des Verlags Palgrave Macmillan (0)
- 04: Studentische Hilfskraft gesucht: Bibliotheks-IT braucht Unterstützung (0)
- 04: Die Bibliothek wird schöner! Öffnungszeiten und Service eingeschränkt vom 19. bis 22. März (0)
- 03: L Ma bis L Yn vorübergehend im 1. Untergeschoss (0)
- Februar 2014 (7)
- 27: 2 Bereichsbibliotheken öffnen später am 06.03.2014 (0)
- 19: Bereichsbibliotheken öffnen später am 27. und 28. Februar (0)
- 17: 39. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 14: Fragen zum WLAN, zur Internetnutzung oder zu den Scannern? (0)
- 12: Ausstellung: Das RETRO Phänomen (0)
- 07: Office-Sprechstunde des ITMC jetzt in der Bibliothek (0)
- 05: Verkürzte Öffnungszeiten in der Otto-Hahn-Bibliothek 1 (0)
- Januar 2014 (13)
- 30: Freie Plätze wieder Mangelware? (13)
- 24: Mehr Fächer und neue Namen für zwei Bereichsbibliotheken (0)
- 22: Kurze Wartung an unserem Katalog am Samstag, 25.01.2014 (0)
- 17: Zugriff auf das umfangreiche Elsevier-Zeitschriften-Paket (0)
- 17: E-Book lesen statt warten! (1)
- 16: Neue Benutzungsordnung, neue Gebührenordnung (21)
- 16: Ihre Fachreferentin empfiehlt: "The Philosopher’s Index" (0)
- 13: Wartungsarbeiten an unserem Katalog am 15.01. ab 23 Uhr bis 16.01.2014 9 Uhr (0)
- 09: Zwei Bereichsbibliotheken am 13. und 14. Januar geschlossen (0)
- 08: "…von Anilin bis Zwangsarbeit": Ausstellung zur IG Farben (1)
- 08: Unser Linkresolver – ganz neu (0)
- 07: Wartungsarbeiten an unserem Katalog am 08.01. ab 23 Uhr bis 09.01.2014 9 Uhr (0)
- 06: Weiterer Gruppenarbeitsraum eröffnet (0)
- Dezember 2013 (15)
- 25: Wartungsarbeiten an unserem Katalog am 01.01.2014 ab 16 Uhr (1)
- 19: Umzug der Bereichsbibliothek Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik (0)
- 18: Ab 2.1.2014 Änderung der Öffnungszeiten der Bereichsbibliothek Mathematik und Statistik (2)
- 12: Weihnachtsmusik vom Dach ab 16.12.! (0)
- 12: Verbesserung der WLAN Infrastruktur in der Zentralbibliothek (0)
- 11: Neuer buchbarer Gruppenarbeitsraum (0)
- 11: Öffnungszeiten über die Feiertage 2013/14 (0)
- 11: Öffnungszeiten der Bereichsbibliotheken am 20.12.2013, 2. und 3. Januar 2014 (5)
- 06: 12.12.2013: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle öffnet später (0)
- 05: Arbeitsraum für Studierende mit Behinderung (0)
- 05: Ab 6.12.2013 verkürzte Öffnungszeiten in der Bereichsbibliothek Bio-, Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik (0)
- 05: Ihre Fachreferentin empfiehlt: Die aktuelle PISA-Studie (0)
- 02: Umräumarbeiten im 1. Untergeschoss ab 3.12. (0)
- 02: Wir sind ansprechend! Fachliche Beratung jetzt auch in Bereichsbibliotheken (0)
- 02: 10. Dezember 2013: einige Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- November 2013 (10)
- 27: Bereichsbibliothek Bio-, Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 26: Arbeitsplätze im 2. Obergeschoss mieten! (14)
- 26: Bereichsbibliothek Bio-, Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 20: 29. November 2013: einige Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 18: Renovierungsarbeiten im Erdgeschoss (0)
- 15: Kurzzeitige Wartungsarbeiten an unserer Bibliothekssoftware (0)
- 07: Geistiges Eigentum in der Informationstechnologie beim 11. Patentinformationsforum (0)
- 05: Bereichsbibliothek Bio-, Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 04: Bereichsbibliothek Raumplanung öffnet am 05.11.2013 um 9.30 Uhr (0)
- 04: Eltern-Kind-Raum in der Bibliothek eröffnet (1)
- Oktober 2013 (11)
- 31: Tag der offenen Tür – Bibliotheksprogramm (2)
- 31: Ausstellung "Bücher für Kids von gestern" (0)
- 31: Neue Scanner in der Bibliothek (3)
- 31: Wartungsarbeiten an unserer Bibliothekssoftware (0)
- 29: 05.11.2013: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle öffnet später (0)
- 28: Scanner-Austausch am 30. Oktober (0)
- 25: Bibliothek am 1. November geschlossen (0)
- 18: Last Minute Schreibberatung (0)
- 14: 19.000 neue E-Books für die Informatik! (0)
- 08: Neue Zeiten für die Citavi-Sprechstunde (0)
- 04: Tägliche Führungen vom 14. bis 25. Oktober (0)
- September 2013 (9)
- 27: 4. Oktober 2013: verkürzte Öffnungszeiten in der Bereichsbibliothek Mathematik und Statistik (0)
- 27: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 20: 4. Oktober 2013: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle geschlossen (0)
- 20: 26. September 2013: Einige Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 19: Testzugang zu Springer Protocols (0)
- 13: Springer E-Books jetzt komplett herunterladen! (0)
- 10: Buchverkauf ausgesonderter Bücher (2)
- 02: Scanangebot wird erneuert! (19)
- 02: Testen Sie neue Scanner! (5)
- August 2013 (8)
- 29: Testzugang De Gruyter Journal Archive (0)
- 26: Ausfall unseres Linkresolvers am 26. und 27. August 2013 (0)
- 19: Neue Oberfläche des "Zentralblatt Mathematik" (0)
- 15: Die Universitätsbibliothek und ihre Schwerpunkte im Jahr 2012 (0)
- 12: 38. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 12: Testzugang Oldenbourg und Akademie Verlag (2)
- 10: Mehr Arbeitsplätze in der Bereichsbibliothek Mathematik und Statistik (0)
- 05: 17.08.2013: Emil-Figge-Bibliothek bleibt geschlossen (0)
- Juli 2013 (9)
- 25: Probleme mit der WLAN-Qualität? (7)
- 22: 23. Juli: Von 16 bis 18 Uhr eingeschränkter Service im Ausleihzentrum (0)
- 19: Reservierte Bücher jetzt im Zeitschriftenlesesaal (0)
- 18: Ausfall unseres Linkresolvers am 29. Juli 2013 (0)
- 18: Öffnungszeiten im August 2013 (0)
- 12: VideLibri: eine weitere App (2)
- 12: Zeitschriftenlesesaal vom 17. bis 19. Juli geschlossen (0)
- 02: 'Tausch ein Medium' beim Sommerfest (0)
- 01: Ausstellung „Lebensunwert – BEeinDRÜCKENDE Impressionen der Tötungsanstalt Hadamar“ (0)
- Juni 2013 (9)
- 28: Eingeschränkte Öffnungs- und Servicezeiten am 11. Juli ab 15.00 Uhr (0)
- 26: Kassenautomat ab 1. Juli voll im Einsatz (0)
- 20: 27.06.13: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle öffnet später (0)
- 17: ITP am 21. Juni geschlossen (0)
- 13: Umfangreiche Erweiterung des E-Book-Angebots (2)
- 13: Austausch der Aufzüge in der Zentralbibliothek (0)
- 12: Öffnungszeiten der Bereichsbibliotheken am 21. Juni 2013 (0)
- 10: Ausstellung "Polnische Gesellschaft" (0)
- 04: 10. bis 12. Juni: Umbauarbeiten im Erdgeschoss der Zentralbibliothek (0)
- Mai 2013 (8)
- 29: WLAN an Kapazitätsgrenzen (5)
- 28: 4. Juni 2013: Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 28: Kassenautomat in der Zentralbibliothek – Testphase (0)
- 23: Neuer Schulungsraum in der Bibliothek (0)
- 17: Testzugang Computing Reviews (0)
- 13: 16. und 23. Mai: Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 06: 15.05.2013: verkürzte Öffnungszeiten in der Bereichsbibliothek Mathematik und Statistik (0)
- 03: Wartung: Fernleihe und Digitale Bibliothek am 10.05.2013 (0)
- April 2013 (11)
- 29: Veränderte Öffnungszeiten in der Bereichsbibliothek Informatik und Physik (0)
- 26: Angebote zur Literaturrecherche (0)
- 26: 2. und 3. Mai ab 20.00 Uhr: Lärm durch Bauarbeiten in der Zentralbibliothek (1)
- 23: Web of Knowledge – Web of Science – Erweiterungen jetzt testen! (0)
- 19: Öffnungszeiten im Mai 2013 (0)
- 17: 18. April 2013: Eingeschränkte Servicezeiten in der Zentralbibliothek (0)
- 17: Ausgewählte E-Books zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten (0)
- 15: Elektronische Zeitschriftenbibliothek jetzt auch als App (0)
- 10: Vortragsveranstaltung ‚Der Weg zum eigenen Patent‘ (0)
- 09: 18. April 2013: drei Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 02: Umbauarbeiten im Erdgeschoss der Zentralbibliothek (0)
- März 2013 (4)
- Februar 2013 (10)
- 26: E-Books für Religionspädagogik! (2)
- 25: 1. März 2013: drei Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 22: Web Opac App unterstützt auch unseren Katalog (0)
- 18: 1. Dortmunder Schreibtage (0)
- 18: Wartungsarbeiten an unserer Bibliothekssoftware (0)
- 08: Hinweise zur Sicherheit der UniCard als Bibliotheksausweis (1)
- 07: WLAN in der Zentralbibliothek ausgebaut (0)
- 06: 14. Februar 2013: zwei Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 05: Achten Sie auf Ihre Wertsachen! (0)
- 01: Rückgabe in der Zentralbibliothek eingeschränkt (0)
- Januar 2013 (8)
- 31: Neue Arbeitsplätze in der Zentralbibliothek! (9)
- 23: 37. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 21: Neue E-Zeitschrift DoLiMette (0)
- 18: 29. Januar 2013: Einige Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 14: Wanderausstellung der Heinrich Hertz-Stiftung (0)
- 11: App Library Books unterstützt jetzt Konten der UB Dortmund (3)
- 07: Noch mehr E-Books! (0)
- 02: Wartungsarbeiten an unserem Katalog am 02.01.2013 ab 18 Uhr (0)
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (8)
- 26: Dublettenverkauf am 5. Dezember 2012 (0)
- 23: 11. Dezember 2012: Eingeschränkte Servicezeiten in der Zentralbibliothek (0)
- 20: Studentischer Wettbewerb "Study Fiction" (0)
- 15: 20. November 2012: Einige Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 14: Eine Hochschulbibliographie für die TU Dortmund (0)
- 09: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle öffnet später (0)
- 07: E-Mails lesen, Mahngebühren vermeiden! (4)
- 06: Ausstellung "Verqueere Welten" (1)
- Oktober 2012 (8)
- 29: Bibliothek am 1. November geschlossen und kein Katalog, keine Fernleihe! (6)
- 23: Die Universitätsbibliothek 2011 (5)
- 23: Bereichsbibliothek Raumplanung öffnet am 26.10.2012 um 9.30 Uhr (0)
- 22: Neueste Auflage des "Bronstein" online verfügbar (0)
- 15: Mobile Auskunft (3)
- 12: Bibliotheksprogramm am Tag der offenen Tür (0)
- 08: Neue Öffnungszeiten in der Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle (0)
- 08: Ausstellung: Illustrating Philip K. Dick (0)
- September 2012 (12)
- 27: Führungsangebot in der Orientierungsphase (2)
- 26: Bereichsbibliothek Raumplanung: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 26: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 21: Einweihung der Bereichsbibliothek Chemie, Umweltforschung und Biologie (0)
- 17: Erweitertes E-Book-Angebot (3)
- 17: E-Book-Pakete und -Sammlungen: Übersicht (0)
- 12: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle geschlossen (0)
- 11: Dublettenverkauf am 26. September 2012 (0)
- 10: Bereichsbibliothek Chemie, Umweltforschung und Biologie: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 07: Bereichsbibliothek Bio-, Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 05: Kein Katalog, keine Ausleihe am Freitag, 07.09.2012 von 10.00 bis 10.30 Uhr (0)
- 03: Online-Anmeldung für Nicht-TU-Studierende (0)
- August 2012 (10)
- 31: Bereichsbibliothek Chemie, Umweltforschung und Biologie: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 23: Kein Katalog, keine Ausleihe von Donnerstag, 30.08.2012, 22 Uhr bis Montagmorgen, 03.09.2012 (6)
- 14: Studentische Hilfskräfte gesucht (0)
- 13: Schließfachanlage jetzt in Betrieb! (11)
- 09: Ausstellung: POLITICS OF DRESS STYLE AND THINGS (0)
- 08: 36. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 07: Ausfall unseres Linkresolvers am 27. und 28. August 2012 (0)
- 06: Bereichsbibliothek Bio-, Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 03: UniCard-Ausgabe ab 13. August in der Zentralbibliothek (0)
- 03: Bereichsbibliothek Mathematik und Statistik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- Juli 2012 (6)
- 23: UniCard ab 3.9.2012 Bibliotheksausweis für alle Studierende (31)
- 18: Ihr Fachreferent empfiehlt: Neues zum SciFinder-Scholar (0)
- 17: Ergebnisse der Nutzerumfrage NRW 2011 (1)
- 09: Ausstellung GRÜNDER|INNEN|PORTRÄTS (0)
- 05: Rückgabeautomat zurzeit außer Betrieb (0)
- 05: Emil-Figge-Bibliothek nicht zugänglich (2)
- Juni 2012 (13)
- 26: 29. Juni 2012: einige Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 22: Kein Katalog, keine Ausleihe am Samstag, 23.06.2012, 18 bis 21 Uhr (0)
- 20: Neuer Wickeltisch in der Zentralbibliothek (0)
- 19: Ausfall der Fernleihe und weiterer HBZ-Dienste vom 29.06. bis 02.07.2012 (0)
- 19: „Tausch ein Buch“ beim Sommerfest (0)
- 18: Umzug der Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie (0)
- 15: Neustrukturierung unseres Datenbankangebots (0)
- 13: Eingeschränkte Öffnungs- und Servicezeiten am 28. Juni 2012 ab 14.30 Uhr (0)
- 13: Ausstellung „Polnische Geschichte und deutsch-polnische Beziehungen“ in der Emil-Figge-Bibliothek (0)
- 06: Kein Katalog, keine Ausleihe am Freitag, 8. Juni, 19.00 bis 21.00 Uhr (0)
- 04: 08.06.2012: Bereichsbibliothek Mathematik/Statistik geschlossen (0)
- 01: Neues aus der Dokumentlieferung (0)
- 01: Ihre Fachreferentin empfiehlt: Die OECD iLibrary (0)
- Mai 2012 (5)
- April 2012 (5)
- 23: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 16: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 13: Öffnungszeiten der Bereichsbibliotheken am 26. April 2012 (0)
- 04: Ausstellung "josuas welt" (0)
- 02: 1 Ausweis für 3 Bibliotheken – Universitätsallianz Metropole Ruhr (20)
- März 2012 (10)
- 30: Kein Katalog, keine Ausleihe vom 31.03., 17.00 bis 02.04.2012, 6.00 Uhr (0)
- 27: 30. März 2012: einige Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 23: Kurzfristiger Ausfall von Katalog und Ausleihfunktionen heute ab 10.00 Uhr (0)
- 22: Ausfall der Fernleihe und des HBZ-Verbundkatalogs am 22.03.2012 (0)
- 22: Öffnungszeiten Ostern 2012 (0)
- 19: 22.03.2012: 2. Obergeschoss ab 20 Uhr teilweise gesperrt (0)
- 14: Ausfall von Katalog und Ausleihfunktionen am Donnerstag, den 15. März 2012 (2)
- 06: Testzugang zu allen Zeitschriften des Verlags Palgrave-Macmillan (0)
- 06: Ausfall von Katalog und Ausleihfunktionen am Freitag, den 9. März 2012 (0)
- 01: Kurzfristiger Ausfall von Katalog und Ausleihfunktionen! (0)
- Februar 2012 (10)
- 27: Ausfall von Katalog und Ausleihfunktionen am Dienstag, 28.02.2012 (0)
- 24: Wartung unseres Kataloges am Samstag, 25.02.2012 (0)
- 22: Ausfall unseres Kataloges (0)
- 17: 23. Februar 2012: einige Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 16: UniCard 2.0 in der Bibliothek (0)
- 16: Rückgabe jetzt bis 1.00 Uhr nachts möglich! (3)
- 15: 28.02.2012: Eingeschränkte Öffnungs- bzw. Servicezeiten (0)
- 13: Dublettenverkauf am 29. Februar 2012 (3)
- 09: Rückgabeautomat zurzeit außer Betrieb (0)
- 07: Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen: veränderte Öffnungszeiten (0)
- Januar 2012 (9)
- 31: Freie Plätze Mangelware? (0)
- 31: 35. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 31: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 24: Wartungsarbeiten an unserem Katalog am 24.01.2012 ab 19 Uhr (0)
- 19: Neue Servicezeiten im Ausleihzentrum (0)
- 19: Ihre Fernleihe als Anschaffungsvorschlag (0)
- 10: Umräumaktion in der Bereichsbibliothek Elektrotechnik und Informationstechnik (0)
- 04: Zeitschriftenversorgung ab 2012 (3)
- 02: Ausstellung DINGE DER RUHR. Struktur und Wandel (0)
- Dezember 2011 (5)
- November 2011 (7)
- 30: 2. Obergeschoss ab 22 Uhr teilweise gesperrt (0)
- 24: Die schnelle Fernleihe (0)
- 23: Großer Nikolaus-Kehraus-Verkauf (7)
- 21: 06.12.2011: Eingeschränkte Öffnungs- bzw. Servicezeiten (0)
- 14: Umfrage: Zufrieden mit der Uni-Bibliothek? (6)
- 03: Elektronische Lehrbücher – auch in Ihrem Fach! (3)
- 03: Mehr Sicherheit im Dunkeln! (0)
- Oktober 2011 (10)
- 28: Serverausfall: Keine Neuanmeldungen, keine Änderungen an Benutzerdaten möglich (0)
- 27: Notebookausleihe für Studierende (0)
- 25: Bibliothek am 1. November geschlossen (0)
- 24: Ausstellung "Im Objektiv des Feindes" – in der Emil-Figge-Bibliothek (EFB) (0)
- 21: Rückgabeautomat in der Zentralbibliothek – Testphase (17)
- 19: Einweihung der Bereichsbibliothek Physik / Informatik (0)
- 11: Neuigkeiten zu Citavi (0)
- 10: 18.10.2011: Eingeschränkte Öffnungs- bzw. Servicezeiten (0)
- 07: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 05: Bereichsbibliothek Raumplanung öffnet am 14.10.2011 um 9.30 Uhr (0)
- September 2011 (11)
- 30: Willkommen in der Universitätsbibliothek (0)
- 29: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 28: Führungsangebot in der Orientierungsphase (0)
- 22: Neue Öffnungszeiten in der Bereichsbibliothek Raumplanung (0)
- 20: 27. September 2011: unsere Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 20: Ausfall unseres Katalogs sowie keine Ausleihe/Rückgabe! (0)
- 13: Ausfall unseres Linkresolvers am 18. September 2011 (0)
- 13: 34. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 12: DINI-Jahrestagung 2011 (0)
- 07: Dublettenverkauf am 28. September 2011 (20)
- 06: Bereichsbibliotheken Physik und Informatik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- August 2011 (10)
- 29: Studentische Hilfskräfte gesucht (0)
- 29: Ausfall der Fernleihe am 1. und 2. September (0)
- 22: Stellenausschreibung Bibliotheksoberrätin / Bibliotheksoberrat (0)
- 22: Ausfall unseres Linkresolvers am 30. August 2011 (0)
- 19: Umbauarbeiten im Ausleihzentrum (0)
- 17: Vorlesungsverzeichnisse digitalisiert (0)
- 15: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 04: Ausfall der Fernleihe und weiterer HBZ-Dienste am 04.08.2011 (0)
- 03: Umzug der Bereichsbibliothek Informatik (2)
- 03: Verkürzte Öffnungszeiten in einigen Bereichsbibliotheken (0)
- Juli 2011 (11)
- 28: Campuslizenz Citavi: Weiterführung (3)
- 26: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 25: Ausstellung: Von Dortmund aus in die Welt – mit AIESEC (0)
- 21: Wartungsarbeiten an unserem Katalog am Sonntag, 24.07.2011 (0)
- 19: Citavi wird "teamfähig": Update auf Version 3.1" (0)
- 18: Citavi: Neue Kurstermine und Update auf 3.1 / Team-Funktion (0)
- 18: Feedbackformular jetzt auf der Startseite (0)
- 08: Dublettenverkauf am 15. Juli 2011 (4)
- 06: Neue Version unseres Search-Plug-ins (0)
- 06: Verbesserungen an unserem Katalog (0)
- 01: Upgrade der Bibliothekssoftware weitgehend beendet (0)
- Juni 2011 (12)
- 27: Testzugang zu Datenbanken und Nachschlagewerken des Verlages de Gruyter (0)
- 27: Aktion ‚Tausch ein Buch‘ in der UB (3)
- 27: Eingeschränkte Servicezeiten am 7. Juli 2011 ab 15.00 Uhr (0)
- 22: Upgrade der Bibliothekssoftware – keine Ausleihe, keine Rückgabe, kein Katalog (11)
- 22: Fernleihe ab 1. Juli 2011 wieder kostenpflichtig (84)
- 17: Bibliothek an Fronleichnam geschlossen (0)
- 16: Testzugang zur Datenbank Statista (0)
- 10: 14. Juni 2011: einige Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 09: Wartungsarbeiten an unserem Katalog (0)
- 06: Medien selbst ausleihen! (40)
- 06: Vormerkungen selbst abholen (13)
- 03: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- Mai 2011 (7)
- 30: Bibliothek an Christi Himmelfahrt und zu Pfingsten geschlossen (0)
- 23: Neue Öffnungszeiten in der Bereichsbibliothek Informatik (0)
- 20: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie geschlossen am 27.05.2011 (0)
- 16: Drei Bereichsbibliotheken öffnen am 20.05.2011 erst um 9.30 Uhr (0)
- 12: Im Test: Datenbank "Nietzsche online" (0)
- 09: Notebooks in der UB ausleihen! (0)
- 09: Ganztägig eingeschränkte Servicezeiten am 26. Mai 2011 (2)
- April 2011 (12)
- 27: Eingeschränkter Service im Ausleihzentrum (0)
- 26: "mittendrin – wie es sich anfühlt student zu sein" (0)
- 26: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 26: Bibliothek am 1. Mai geschlossen (0)
- 19: Bereichsbibliotheken Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik und Informationstechnik öffnen später (0)
- 15: Ausfall der Ausleihfunktionen unseres Katalogs (0)
- 12: Neu: Wiley International Encyclopedia of Marketing (0)
- 11: Jeweils sonntags: Teile unserer Bestände sind nicht zugänglich (0)
- 04: Öffnungszeiten Ostern 2011 (0)
- 04: Ruhezonen in der Zentralbibliothek (2)
- 04: Öffnungszeiten der Bereichsbibliotheken am 12. und 14. April 2011 (0)
- 01: Noch Guthaben auf AStA-Kopierkarte oder UniCard? (0)
- März 2011 (10)
- 30: Dublettenverkauf am 13. April 2011 (0)
- 24: Wartungsarbeiten an unserem Katalog (0)
- 21: Schreibberatung für internationale Studierende in der UB (0)
- 17: Informationsveranstaltung SciVerse Scopus und SciVerse Science Direct (0)
- 15: All Subject Guides now also in English (0)
- 15: Teilausfall der Klimaanlage (5)
- 08: Weitere Maßnahmen zur Brandschutzsanierung in der Zentralbibliothek (0)
- 04: Offene bibliographische Daten an der UB Dortmund (0)
- 02: FAQ Kopieren, Drucken, Scannen (0)
- 01: 15. März 2011: Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- Februar 2011 (12)
- 28: (K)ein Tag wie jeder andere. 100 Jahre Internationaler Frauentag in Deutschland (0)
- 24: Neu: Citavi-Sprechstunde (0)
- 21: Neue Öffnungszeiten in der Bereichsbibliothek Raumplanung (0)
- 18: Ausfall unseres Katalogs sowie keine Ausleihe/Rückgabe! (0)
- 17: Eingeschränkte Servicezeiten am 17.02.2011 vormittags (0)
- 16: Bereichsbibliothek Physik öffnet am 18.02.11 um 9.30 Uhr (0)
- 15: Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen öffnet am 18.02.11 um 9.30 Uhr (0)
- 14: Bereichsbibliotheken Informatik und Raumplanung: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 10: 33. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 08: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 07: Bereichsbibliothek Raumplanung öffnet am 08.02.2011 um 9.00 Uhr (0)
- 01: Druck, Scan- und Kopierstationen jetzt in Betrieb (43)
- Januar 2011 (11)
- 28: Ausfall der Fernleihe Bücher (0)
- 27: Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle öffnet später am 03.02.2011 (0)
- 25: Neu im Angebot: Videotutorials (3)
- 24: Bereichsbibliotheken Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik und Informationstechnik öffnen später (0)
- 21: Studienbeitragsmittel 2011 (0)
- 19: Infoveranstaltung: Überblick über freie Literaturverwaltungsprogramme (0)
- 19: Unser Katalog ist jetzt mobil (17)
- 14: Zentralbibliothek: Baumaßnahme im Eingangsbereich (0)
- 14: Deutscher Bildungsserver erhält den Medienpreis Bildung 2010 (0)
- 13: Programmierer gesucht (0)
- 03: Neue Bereichsbibliothek Sozialforschungsstelle (0)
- Dezember 2010 (7)
- 17: Neue Öffnungszeiten in den Bereichsbibliotheken Informatik und Raumplanung (0)
- 16: Öffnungszeiten der Bereichsbibliotheken am 16.12.2010 (0)
- 14: Keine Voraberinnerung mehr per Post (0)
- 14: Stellungnahme zum Artikel in der Pflichtlektüre 11/2010 (9)
- 09: "Berg encyclopedia of world dress and fashion" bis Ende 2011 auch online vorhanden (0)
- 02: Ausfall unseres Linkresolvers am 06. Dezember 2010 (0)
- 01: 10. Dezember 2010: Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- November 2010 (8)
- 29: Ausstellung "Engagement hat Motive" (0)
- 25: Öffnungszeiten über die Feiertage 2010/11 (6)
- 25: Verkürzte Öffnungszeiten der Bereichsbibliotheken vor Weihnachten (0)
- 25: 14.12.2010: Eingeschränkte Öffnungs- bzw. Servicezeiten (0)
- 22: A touch of Istanbul – Panoramabilder von Istanbul (8)
- 18: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 17: Neu: Citavi-Sprechstunde (0)
- 12: Neue Druck- und Kopierstationen ab Februar 2011 (57)
- Oktober 2010 (12)
- 28: Bereichsbibliothek Informatik: verkürzte Öffnungszeit am 02.11.2010 (0)
- 25: Katalog und Fernleihe funktionieren wieder (0)
- 23: Ausfall unseres Katalogs sowie keine Ausleihe/Rückgabe! (3)
- 20: Schließfächer auch zu Beginn des Wintersemesters gesperrt (7)
- 20: Bibliothek am 1. November geschlossen (0)
- 18: Willkommen in der Universitätsbibliothek (0)
- 18: Aktion: Tausch ein Buch am 29.10.2010 (0)
- 15: Who killed Bambi? – The Romantic Landscape (0)
- 15: Bereichsbibliotheken Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik und Informationstechnik öffnen später (0)
- 11: Empfang in der Zentralbibliothek (7)
- 11: Bereichsbibliothek Informatik öffnet später (0)
- 01: Studienmaterialschließfächer (10)
- September 2010 (18)
- 30: Neuer Direktor der UB Dortmund (0)
- 29: Neues Führungsangebot in der Orientierungsphase (0)
- 28: Arbeiten im 1. Untergeschoss der Zentralbibliothek (0)
- 27: Bibliothek am 3. Oktober geschlossen (0)
- 24: Decke im Eingangsbereich wird erneuert (0)
- 23: Bereichsbibliothek Physik: eingeschränkte Öffnungszeiten (0)
- 21: Hilfestellung rund um das Urheberrecht (0)
- 17: Schließfächer wieder gesperrt (19)
- 17: Bereichsbibliothek Chemie bis auf weiteres geschlossen! (0)
- 16: Alarm in der Zentralbibliothek (0)
- 14: Bereichsbibliothek Informatik: verkürzte Öffnungszeit (0)
- 14: Bereichsbibliotheken Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik und Informationstechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 13: Zentralbibliothek: Schließfächer wieder zugänglich (9)
- 08: Eingeschränkte Öffnungszeiten in einigen Bereichsbibliotheken (0)
- 03: 32. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 03: Zentralbibliothek: Schließfächer im Foyer gesperrt!! (17)
- 01: Bereichsbibliotheken Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik und Informationstechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 01: Neue Gebührenordnung (0)
- August 2010 (5)
- Juli 2010 (7)
- 29: Ausfall unseres Katalogs sowie keine Ausleihe/Rückgabe! (0)
- 29: Zentralbibliothek: Erneuerung der Eingangstür (0)
- 27: QR-Codes ersparen Papier und Bleistift (7)
- 21: Bereichsbibliothek Physik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 14: Bereichsbibliothek Physik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 12: 1. Untergeschoss bis auf weiteres gesperrt (0)
- 09: Neuer Defibrillator in der Zentralbibliothek (8)
- Juni 2010 (10)
- 30: VDE-Vorschriften (0)
- 25: Bereichsbibliotheken Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik und Informationstechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 23: Funknetz in der Zentralbibliothek jetzt flächendeckend (0)
- 09: Citavi-Workshop – offene Fragestunde (0)
- 09: Ganztägig eingeschränkte Servicezeiten am 24.06.2010 (0)
- 08: Bibliotheksprogramm am Campusfest (0)
- 07: Umfrage zur Verwendung der Studiengebühren in der UB (3)
- 04: Bereichsbibliothek Physik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 03: Unser Katalog: Wartungsarbeiten abgeschlossen (0)
- 01: Bereichsbibliotheken Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik und Informationstechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- Mai 2010 (13)
- 31: Wartungsarbeiten an unserem Katalog (0)
- 27: tu│kultur – Ausstellung der TU im Dortmunder U (0)
- 27: Bibliothek am 3. Juni geschlossen (0)
- 18: Neue Datenbanken (0)
- 17: Bibliothek am 23. und 24. Mai geschlossen (0)
- 14: Literaturverwaltung mit Citavi (0)
- 14: Bereichsbibliotheken Mathematik und Statistik: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 12: Bereichsbibliotheken Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik und Informationstechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 10: Zentralbibliothek: 3. Obergeschoss wieder geöffnet (0)
- 07: Zentralbibliothek: 3. Obergeschoss erneut gesperrt! (0)
- 06: Bibliothek am 13. Mai geschlossen (0)
- 03: Ausstellung "Schule in Japan" (0)
- 03: Sanierungsmaßnahmen in der Zentralbibliothek (9)
- April 2010 (10)
- 30: Ausstellung "Face to face" – Fotografien aus Vietnam (0)
- 29: 11. InetBib-Tagung in Zürich (0)
- 29: Dach der Zentralbibliothek wird saniert (0)
- 27: Tipp: Fundsachen in der Universitätsbibliothek (0)
- 26: Öffnungszeiten am 1. Mai 2010 (0)
- 21: Probleme mit dem Funknetz? (3)
- 19: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 19: Öffnungszeiten am 23.04.2010 (0)
- 14: Neue Datenbank: Reaxys (0)
- 08: Neue Druck- und Kopierstationen in der UB (22)
- März 2010 (15)
- 31: Unser Katalog: Ausfälle vom 02. bis 05.04.2010 (0)
- 30: Fernleihe, DigiBib und HBZ-Verbundkatalog stehen am 02.04.2010 nicht zur Verfügung (0)
- 30: Bereichsbibliotheken Mathematik und Statistik: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 30: Wartungsarbeiten: Digitale Bibliothek und Fernleihe (0)
- 25: Kopieren und Drucken am 1. April 2010 nicht möglich! (9)
- 23: Unsere Neuerwerbungen jetzt noch attraktiver präsentiert (0)
- 19: Öffnungszeiten Ostern 2010 (0)
- 19: JSTOR: Erweitertes Angebot (0)
- 12: Bereichsbibliotheken 'Chemie' und 'Umweltforschung und Biologie' bis auf weiteres nicht zugänglich (0)
- 11: 23.03.2010: eingeschränkte Öffnungs- bzw. Servicezeiten (0)
- 10: Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen am 15. und 16.03.2010 geschlossen (0)
- 04: Verbesserungen an unserem Katalog (0)
- 03: Bereichsbibliothek Chemie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 02: DVD-Archiv jetzt in der Zentralbibliothek (0)
- 01: HECON-Kopierkarten ab 1. April ungültig (26)
- Februar 2010 (8)
- 22: Digitale Bibliothek – neues Design und neue Funktionen (7)
- 10: Zentralbibliothek: 3. Obergeschoss wieder geöffnet (0)
- 10: Lebensläufe ehemaliger Dortmunder Professoren und Professorinnen (0)
- 10: 31. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 09: Tipp: Arbeitsplätze in der UB (3)
- 03: Zentralbibliothek: 3. Obergeschoss erneut gesperrt! (15)
- 02: 11.02.2010: eingeschränkte Servicezeiten (0)
- 01: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- Januar 2010 (5)
- Dezember 2009 (4)
- November 2009 (14)
- 29: Öffnungszeiten über die Feiertage 2009/2010 (29)
- 27: 15.12.2009: eingeschränkte Öffnungs- bzw. Servicezeiten (0)
- 26: Zentralbibliothek: 3. Obergeschoss weiterhin gesperrt! (10)
- 26: Testzugriff bis zum 15.12.09: IWF Campusmedien (2)
- 24: Zentralbibliothek: 3. Obergeschoss zurzeit gesperrt! (2)
- 23: 26. November 2009: Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 19: Petition Wissenschaft und Forschung – Kostenloser Erwerb wissenschaftlicher Publikationen (0)
- 17: Bereichsbibliothek Informatik: bis auf weiteres geschlossen (0)
- 16: Recherchekurs für Elektrotechnik und Informatik (0)
- 16: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 13: Einige Bereichsbibliotheken öffnen am 24.11.09 oder 1.12.09 später! (0)
- 10: Informationsveranstaltung zur Datenbank Scopus (0)
- 06: Neuer Gruppenarbeitsraum in der Emil-Figge-Bibliothek (0)
- 06: Kurse zur Literaturrecherche (0)
- Oktober 2009 (9)
- 26: Kindlers Literatur Lexikon lizenziert (0)
- 26: Zentralbibliothek am 7.11.09 geschlossen! Internetauftritt offline! Kein Katalog! (0)
- 20: Aktion: Tausch ein Buch am 6.11.2009 (0)
- 16: Öffnungszeiten am 1.11.2009 (Allerheiligen) (0)
- 15: Filmzeitschriften des Uni-Filmclubs (0)
- 14: Internationale Open Access Week (0)
- 02: Neue Kurse für Hiwis, Studierende und Lehrstuhlangehörige (0)
- 01: Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen am 05., 06. und 07.10.09 geschlossen (0)
- 01: Willkommen in der Bibliothek! (0)
- September 2009 (7)
- 30: Search-Plug-in für unseren Katalog: Neue Version (0)
- 30: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 23: Großer Dublettenverkauf am 6. Oktober! (15)
- 21: Recherchekurs für Elektrotechnik und Informatik (0)
- 21: Öffnungszeiten am 03.10.2009 (Tag der Deutschen Einheit) (0)
- 17: Wo steht das Buch: Zentralbibliothek oder Bereichsbibliotheken? (0)
- 01: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- August 2009 (11)
- 28: Unser Katalog in neuer Oberfläche und mit neuen Funktionalitäten (0)
- 28: Upgrade bereits beendet (0)
- 27: 30. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 27: Bereichsbibliotheken "Bio- und Chemieingenieurwesen" und "Elektrotechnik und Informationstechnik": verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 25: Einige Bereichsbibliotheken am 10.9.09 geschlossen! (0)
- 17: Selbst ausleihen! (10)
- 14: 25. August 2009: Bereichsbibliotheken öffnen später (0)
- 14: Upgrade unserer Bibliothekssoftware (0)
- 11: Bereichsbibliothek Chemie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 05: Bereichsbibliotheken Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik und Informationstechnik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 05: Volltextdatenbank PsycARTICLES lizenziert (2)
- Juli 2009 (2)
- 10: Scopus lizenziert (5)
- 08: Vortrag zur Ausstellung HAP Grieshaber (0)
- Juni 2009 (12)
- 30: Emil-Figge-Bibliothek ab 11. Juli auch samstags geöffnet (9)
- 29: Zentralbibliothek: warmes Klima, schlechte Luft (3)
- 26: Ausstellung HAP Grieshaber (0)
- 26: 1 Jahr Feedbackmanagement! Schenken Sie uns ein Feedback. (0)
- 25: Ihr Feedback zum Klima in der Zentralbibliothek (0)
- 23: Igitt! Tastatur verschmutzt? (9)
- 16: Recherchekurs für Informatik und Elektrotechnik (2)
- 10: Ausstellung "Island – ein Land voller Gegensätze" (0)
- 09: Neues zur Druckstation (0)
- 09: Bibliotheksprogramm am Campusfest (0)
- 08: Bibliothek am 11. Juni geschlossen (0)
- 05: Recherchekurse Theologie – noch freie Plätze! (0)
- Mai 2009 (10)
- 31: Wartungsarbeiten an unserem Katalog beendet (0)
- 26: Indikator Bibliothek im Hochschulranking (0)
- 24: Wartungsarbeiten am Katalog (0)
- 20: Sanierungsarbeiten am 2. Juni in der Zentralbibliothek (0)
- 19: Dublettenverkauf am 9. Juni (3)
- 11: SciFinder Scholar: Wichtige Änderung (4)
- 08: Podcast-Folge 13: Die Bibliothek am Campusfest (0)
- 08: Bibliothek an Christi Himmelfahrt und zu Pfingsten geschlossen (0)
- 07: Ihre Meinung ist uns wichtig (0)
- 05: Sonntagsöffnung wird gut genutzt (0)
- April 2009 (5)
- März 2009 (13)
- 31: Stellenausschreibung Bibliothekar/in (0)
- 27: Öffnungszeiten Ostern 2009 (1)
- 26: Einrichtung einer Laptop-freien Zone in der Bibliothek (8)
- 26: Dublettenverkauf am 21.04., Sonderverkauf Elektrotechnik und Informatik, sowie Resteverkauf (0)
- 25: Bibliothek des Instituts für Umweltforschung: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 17: Bereichsbibliotheken "Bio- und Chemieingenieurwesen" und "Elektrotechnik und Informationstechnik": verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 13: Bereichsbibliotheken Physik und Raumplanung: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 10: Nachts wieder schlafen – sonntags in die Bibliothek (19)
- 06: Scannen in den Bereichsbibliotheken (0)
- 04: Bereichsbibliothek Chemie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 03: Psychology & Behavioral Sciences Collection (PBSC) ab sofort in Academic Search Premier (0)
- 03: Dublettenverkauf am 17. März, Sonderverkauf Sozial- und Geisteswissenschaften (0)
- 03: Ausstellung des Fotoclubs der TU Dortmund (0)
- Februar 2009 (8)
- 27: Elektronisch publizieren und archivieren mit Eldorado (0)
- 25: Podcast-Folge 12: A lot of our users prefer English to German (0)
- 20: 29. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 16: E-Journals über JSTOR zugänglich (0)
- 04: Check out our new English website! (0)
- 03: Scopus: Testzugang bis 31.03.2009 (0)
- 02: Recherchekurs für Elektrotechnik und Informatik (0)
- 02: Digitalisierungsraum – ab sofort (wirklich) nur zum Scannen (10)
- Januar 2009 (10)
- 27: Veranstaltungsreihe "Nach dem/n Rechten sehen" (0)
- 22: Schließung am 31. Januar 2009 (9)
- 21: Wartungsarbeiten am Katalog (4)
- 20: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 16: Expertenchat zur Lehrerausbildung (0)
- 13: Web of Knowledge komplett verfügbar (0)
- 12: UNICEF-Ausstellung – Kinder haben Rechte (0)
- 09: Bereichsbibliothek Informatik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 08: Neuerwerbungslisten – ab sofort auch tagesaktuell (0)
- 05: Dublettenverkauf am 27. Januar, Schwerpunkt Wirtschaft (0)
- Dezember 2008 (7)
- 18: Neue Datenbank: Academic Search Premier (0)
- 18: Lebendige Lernorte in der Universitätsbibliothek Dortmund (0)
- 16: Podcast-Folge 11: ein kleiner Jahresrückblick (0)
- 15: Bereichsbibliothek Chemie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 08: Recherchekurs für Informatik und Elektrotechnik – zum letzten Mal im Jahr 2008 (0)
- 05: Öffnungszeiten über die Feiertage (28)
- 01: Neuerwerbungslisten November 2008 verfügbar (0)
- November 2008 (16)
- 25: Recherchekurs Kunst und Textil – noch freie Plätze! (0)
- 25: Recherchekurs Theologie – noch freie Plätze! (0)
- 25: Wartungsarbeiten am Katalog (0)
- 20: Neue Datenbank: ORLIS (0)
- 19: Ihr Feedback zur Kopiersituation in der Bibliothek (2)
- 19: Feedback zum Feedback (3)
- 19: Neue Datenbank: SourceOECD (0)
- 18: Neue Datenbank für Philosophie: Wittgenstein's Nachlass (0)
- 18: Semesterapparate für das Studium Fundamentale (0)
- 18: Walk-Up-Scanner zieht um in den Digitalisierungsraum (0)
- 11: Öffnungszeiten – weiter wie bisher (6)
- 11: Ausstellung "Schutzengel" (1)
- 10: ASKademicus reloaded (0)
- 07: Stellenausschreibung Diplomarchivar/in (0)
- 07: Öffnungszeiten am 14./15.11.2008 (0)
- 03: Neue Funktion in der EZB: Lokale Bestandsinformationen zu Druckausgaben (1)
- Oktober 2008 (16)
- 31: Aktion: Tausch ein Buch am 24. Oktober 2008 (0)
- 29: Dublettenverkauf am 11. November, Schwerpunkt Physik (0)
- 23: Unser Katalog: Probleme mit dem Zertifikat? (0)
- 23: Was ist Ihnen die Bibliothek wert? (0)
- 23: BCT / BE: vom 28.10. – 03.11.2008 geschlossen (0)
- 22: Joseph Conrad-Ausstellung in der Emil-Figge-Bibliothek (0)
- 22: Scannen, aber wo? (14)
- 21: Neue Datenbank zum Testen (0)
- 15: Brandschutzunterweisung am 30.10.2008 (0)
- 14: Neue Datenbank: NWB SteuerXpert (0)
- 14: Änderungen im Medienbereich (0)
- 13: Willkommen in der Bibliothek (0)
- 13: Neue Datenbank: Kritisches Lexikon der fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (2)
- 08: Bereichsbibliothek Physik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 07: Bereichsbibliothek Informatik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 06: Bereichsbibliothek Umweltforschung und Biologie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- September 2008 (7)
- 30: Öffnungszeiten am 03.10.2008 (Tag der Deutschen Einheit) (0)
- 26: Podcast-Folge 10: Drucken, Kopieren und Scannen (0)
- 26: Kunstausstellung "Da-Sein" (0)
- 24: Recherchekurs für Informatik und Elektrotechnik (0)
- 12: Dublettenverkauf am 30. September (0)
- 05: Eigenhändig ausleihen in der Bibliothek (5)
- 03: Erweitertes IEEE-Angebot (5)
- August 2008 (15)
- 29: Podcast: Verwendung der Studienbeiträge (0)
- 29: Bibliotheken am 11.9. geschlossen, außer der EFB (0)
- 26: 28. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 26: Ausdrucke, Scans und Kopien an der Druckstation jetzt für 3 Cent (2)
- 22: Samstag, 30. August ab 16 Uhr geschlossen und Internet offline (0)
- 19: Erneut Dreharbeiten in der Zentralbibliothek (0)
- 18: Probealarm am 19.08.2008 (0)
- 12: Baustelle Gebäude Emil-Figge-Straße 50 (0)
- 12: Bereichsbibliothek Chemie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 12: Dublettenverkauf am 19. August (0)
- 11: Verhalten bei Gefahr – Was ist zu tun? (0)
- 07: Dreharbeiten verschoben (0)
- 07: Neues Search-Plug-in für unseren Katalog (5)
- 05: Dreharbeiten in der Zentralbibliothek (0)
- 01: 1000. Schutzrechtsanmeldung im ITP (0)
- Juli 2008 (8)
- 29: Nach Wasserschaden: alle Etagen wieder zugänglich (0)
- 28: Wassermassen drangen in die Bibliothek (0)
- 19: Sommeröffnungszeit im Ausleihzentrum (0)
- 17: Schulung Literaturrecherche Theologie (0)
- 16: Zweimal Alarm in der Zentralbibliothek (18)
- 07: Geänderte Öffnungszeiten anlässlich der Loveparade (2)
- 07: Ausstellung "Unicef macht Schule – Grundlegendes Recht auf Bildung für alle Menschen der Erde" (2)
- 07: Ausstellung "Afrika forscht und erfindet" (0)
- Juni 2008 (11)
- 26: Neue Nationallizenz: Werke von Karl Barth (0)
- 26: Wir freuen uns über Ihr Feedback! (20)
- 23: Bereichsbibliotheken "Bio- und Chemieingenieurwesen" und "Elektrotechnik und Informationstechnik": verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 19: Selbstverbuchung – Testphase beginnt (11)
- 18: Recherchekurs Informatik und Elektrotechnik (0)
- 16: Stellenausschreibung (0)
- 13: Wartungsarbeiten an unserem Katalog (0)
- 12: Schulung Literaturrecherche Mathematik und Statistik (0)
- 10: Neue Elektronische Zeitschriften zum Testen (0)
- 06: Datenbank "Faculty of 1000 Biology" (0)
- 03: Campusfest am 14. Juni 2008 (0)
- Mai 2008 (10)
- 27: Schulung Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft – noch Plätze frei (0)
- 23: Unser Katalog jetzt noch aktueller (0)
- 20: Neue Nationallizenzen (0)
- 20: Recherchekurs für Informatik und Elektrotechnik (0)
- 16: Bereichsbibliothek Informatik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 13: Internet-Benutzerarbeitsplätze: Neue Software (9)
- 07: Einschränkungen bei der Nutzung von Katalog und Ausleihe vom 19.05. bis 22.05.2008 (4)
- 07: 15. Mai: einige Dienste erst ab 10 Uhr möglich (0)
- 07: Ausstellung und Vortrag über die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 (0)
- 06: Recherchekurs für Erziehungs- und Sozialwissenschaft (0)
- April 2008 (8)
- 24: Zentralbibliothek weiterhin Tag und Nacht geöffnet (5)
- 18: Testzugang für E-Books der Chemie (0)
- 18: InetBib-Tagung zeigt Update zur Bibliothek 2.0 (0)
- 17: Nature: Zugriff auf alle Jahrgänge (0)
- 16: Schulung Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft – noch Plätze frei (2)
- 16: Bibliothek des Instituts für Umweltforschung: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 03: Wartungsarbeiten an unserem Katalog (0)
- 03: Podcast: Internet in Bibliotheken – InetBib (0)
- März 2008 (10)
- 27: Zugang zu unseren E-Books (2)
- 27: Elsevier-Zeitschriften: Wegfall der "Web Editions" (0)
- 27: Bessere Navigation zum Regalstandort (0)
- 25: Fotoausstellung – Norwegen (0)
- 19: Bibliothek des Instituts für Umweltforschung: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 13: InetBib goes Bayern – 10. InetBib-Tagung in Würzburg (0)
- 06: Bereichsbibliotheken Physik und Raumplanung: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 04: Wartungsarbeiten an unserem Katalog (0)
- 04: Podcast zum Urheberrechtsgesetz, Schwerpunkt Kopienversand (4)
- 03: Nachts in der Bibliothek im WDR (0)
- Februar 2008 (8)
- 29: Wartungsarbeiten am Katalog (0)
- 26: Gute Nachtgeschichte auf 1Live (0)
- 25: Bereichsbibliotheken Mathematik und Statistik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 22: Recherchekurs für Informatik und Elektrotechnik (0)
- 20: 27. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 05: Ausstellung: "China – altes Land, neue Epoche" (0)
- 05: Versiegelung des Fußbodens im 1. Untergeschoss (0)
- 05: Bibliothek des Instituts für Umweltforschung: veränderte Öffnungszeiten (0)
- Januar 2008 (6)
- Dezember 2007 (6)
- 20: Fernleihe: Aufsätze vorerst nur als Papierausdruck (0)
- 18: Novellierung des Urheberrechts: Ihre Rechte an Ihren (digitalen) Publikationen (0)
- 17: Dateneinspielungen in unsere Katalog-Datenbank während der Betriebsferien (0)
- 12: Bereichsbibliotheken Bauwesen und Informatik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 10: Ausstellung "Industrielles Erbe Emscherpark – Vom alten Pütt zum neuen Pott" (0)
- 07: EDV-Support verlängert (0)
- November 2007 (10)
- 27: Nikolaus-Verschenkaktion (0)
- 15: Normen on demand (0)
- 13: Recherchekurs Philosophie (0)
- 12: 30 neue Notebooks zur Ausleihe (13)
- 12: Literatursuche-Kurs Mathematik und Statistik (0)
- 09: 24-Stundenöffnung (0)
- 09: Kommentar zur neuen Emil-Figge-Bibliothek (0)
- 09: Eröffnung der Emil-Figge-Bibliothek (0)
- 08: Scannen in der Zentralbibliothek (0)
- 08: Dublettenverkauf am 13.11.2007 (0)
- Oktober 2007 (7)
- 26: Zentralbibliothek rund um die Uhr geöffnet (39)
- 26: Ausstellung – „Nach dem/n Rechten sehen“ (0)
- 19: Recherchekurse für Informatik und Elektrotechnik (0)
- 15: Fit für die Literaturrecherche! (0)
- 05: 11. + 12.10.07: BM/BS geschlossen (0)
- 02: Mittwochsführung verlegt (0)
- 01: Bibliothekseinführungen im Wintersemester 2007/2008 (0)
- September 2007 (6)
- 28: 26. Patentseminar: Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation (0)
- 25: Podcast: unser neuer Katalog (0)
- 15: Einfacher suchen im neuen Bibliothekskatalog! (9)
- 05: WalkUp – Scannerteststellung bis Ende September 2007 (1)
- 04: Update für unseren Katalog vom 07. bis 16.09.2007 (8)
- 04: Bücherverkauf am 13. September (3)
- August 2007 (10)
- 30: Podcast: Neueröffnung Emil-Figge-Bibliothek (0)
- 28: Emil-Figge-Bibliothek öffnet am 3. September (0)
- 27: Bereichsbibliotheken: geänderte Öffnungszeiten am 06.09.2007 (0)
- 20: Zentralbibliothek am 25.08.2007 geöffnet (0)
- 16: Umzug Bereichsbibliotheken EF50: aktuelle Nutzungsbedingungen (0)
- 10: Betriebsausflug am 29.08.2007 (0)
- 07: Samstags geschlossen und Internet-Seiten offline (0)
- 03: Bereichsbibliothek Raumplanung: geänderte Öffnungzeiten (0)
- 02: Zugriff auf die Lecture Notes in Mathematics (LNM) (0)
- 01: Datenbank "Business Source Complete" (0)
- Juli 2007 (9)
- 26: Datenbank INIS – International Nuclear Information System (0)
- 24: Kündigungswelle im Zeitschriftenregal (0)
- 23: Bereichsbibliothek Informatik: verkürzte Öffnungszeiten (0)
- 19: Umzug der Bereichsbibliotheken Emil-Figge-Str. 50 (0)
- 19: Sanierung der Bereichsbibliothek Statistik (0)
- 10: Neufassung des Urheberrechtsgesetzes beschlossen (0)
- 06: Bereichsbibliothek Chemie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 05: Ausfall der Fernleihe und weiterer HBZ-Dienste (0)
- 02: Mit guten Leistungen in den Tabellenkeller: Die Universitätsbibliothek Dortmund im BIX 2007 (4)
- Juni 2007 (11)
- 28: Fotowanderausstellung: "Borsigplatz im Wandel der Zeit" (0)
- 25: Recherchekurs Mathematik/Statistik (0)
- 25: Podcast: SFX Linkresolver führt schneller zum Text (0)
- 22: Testzugang für ‚EconLit with Fulltext‘ (0)
- 20: Recherchekurs für Informatik und Elektrotechnik (0)
- 20: Recherchekurs für Wirtschaftswissenschaft (0)
- 19: Neue Nationallizenzen (0)
- 13: Recherchekurse für Erziehungs- und Sozialwissenschaft (0)
- 13: Campusfest am 16. Juni 2007 (0)
- 13: Ausstellung von FH-Studierenden für den Wettbewerb „Nach dem/n Rechten sehen“ (0)
- 11: Ausstellung "Ab durch die Mitte" (0)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (4)
- März 2007 (4)
- 21: Öffnungszeiten Ostern 2007 (0)
- 19: Elektroarbeiten im 3. Obergeschoss (0)
- 19: Fit für die Literaturrecherche! (0)
- 12: Dublettenverkauf am 21.03.2007 (0)
- Februar 2007 (10)
- 28: Ein Raum für Frauen – das Frauenarchiv der Universität Dortmund, 1977-2004 (0)
- 23: 25. Patentseminar am 20. März 2007 (0)
- 23: Bücherklau im Interview (1)
- 22: E-Books Wirtschaftswissenschaft (6)
- 21: Podcast an der Bibliothek (0)
- 21: Schnupperstudium für behinderte und chronisch kranke Studieninteressierte (0)
- 20: "Rara sunt cara – Seltenes ist teuer" (0)
- 19: Bereichsbibliothek Chemie: veränderte Öffnungszeiten (0)
- 15: Weblog der Bibliothek: UB-Blog … (4)
- 14: Erfolgreich bewerben (0)
- Januar 2007 (3)
- Dezember 2006 (2)
- 28: Mehr Platz in der Bibliothek (0)
- 18: Sie finden uns jetzt besser (0)