Ausstellung "josuas welt"
Mittwoch, 04.04.2012 um 09:11 Uhr - 6.858 AufrufeJosua Reichert – das Plakatwerk (Sammlung Leininger)
Ausstellung vom 11. April – 30. Juni 2012 im Foyer der Zentralbibliothek
Ausstellung
11. April bis 30. Juni 2012
Zentralbibliothek der TU Dortmund
Vogelpothsweg 76, 44227 Dortmund
Öffnungszeiten
Eröffnung am 11. April
14:00 Uhr, Hörsaal E 5 in der Zentralbibliothek
Begrüßung durch Herrn Prof. Dr. Wolfgang Leininger und Herrn Dr. Joachim Kreische
Einführung durch Frau Prof. Dr. Barbara Welzel, Prorektorin der TU Dortmund
Die Zentralbibliothek der TU Dortmund präsentiert die Ausstellung „Josua Reichert – das Plakatwerk“. Es ist der letzte Teil der dreiteiligen Reihe „Josuas Welt“ zum 75. Geburtstag des Druckers und Typografen Josua Reichert in Kooperation mit dem Maler-Zang-Haus Birkenfeld und der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn. Die Schau bietet einen Querschnitt durch das ebenso einzigartige wie innovative Werk von Josua Reichert, der auf dem Gebiet der Typografie als der wichtigste zeitgenössische Künstler in Europa gilt.
Reichert typografierte und druckte über 150 Plakate, meist für eigene Ausstellungen, die in ihrem künstlerischen und ästhetischen Anspruch seinen anderen Drucken in nichts nachstehen. Die Auswahl der ausgestellten Plakate aus der Sammlung von Prof. Wolfgang Leininger zeugt von der überschäumenden Lust des Künstlers, farbenprächtige Typografien präzise zu gestalten. Sie überspannen 40 Jahre künstlerischen Schaffens; lässt man sie chronologisch Revue passieren, zeigt sich zugleich, wie sich das Werk Reicherts entwickelte und wie er Schritt für Schritt neues Terrain betritt.
Tags: Ausstellung
Eine in sich und im Rahmen passende Ausstellung. Um den Exponaten angemessen begegnen zu können, habe ich die Nutzung der Bibliothek auf besucherarme Zeiten verlegt. Ich hoffe, dass es zukünftig weitere Ausstellungen geben möge. Ich hoffe, nach Ablauf der Ausstellungszeit eines der Ausstellungsplakate erhaschen zu können. Nachdem Professor Leininger mir eine seiner Mappen freundlicherweise übereignet hat, wäre das Plakat das I-Tüpfelchen.
Plakate sind bei mir im Lehrstuhl-Sekretariat noch vorrätig und werden kostenlos abgegeben.