Bücher aus Bereichsbibliotheken bestellen
Montag, 20.04.2020 um 09:28 Uhr - 8.289 AufrufeAbholung in der Zentralbibliothek
Bei der Recherche in Katalog plus finden Sie ab sofort für Bücher aus Bereichsbibliotheken einen Bestellbutton [*]:
- Was Sie werktags vor 10 Uhr bestellen, können Sie ab dem nächsten Werktag [1] in der Zentralbibliothek abholen.
- Bestellungen nach 10 Uhr liegen ab dem übernächsten Werktag für Sie bereit.
- Die Leihfrist [2] für alle Bücher der UB Dortmund beträgt 28 Tage (auch für die Emil-Figge-Bibliothek).
Bitte beachten!
Was vor Ort verfügbar ist, suchen wir für Sie heraus. Bevor Sie in die Bibliothek kommen, schauen Sie bitte zuerst in Ihrem Konto in Katalog plus [3] bei „Bestellungen“ nach, ob die angeforderten Medien bereits für Sie verbucht worden sind. Zusätzlich bekommen Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail von uns. Die Bestellungen liegen 7 Tage für Sie zur Selbstabholung und –ausleihe in der Zentralbibliothek bereit. Sie finden sie im Regal für reservierte Bücher unter der Signatur, die in der E-Mail oder in Ihrem Konto steht.
[1] Montag bis Freitag (!)
[2] Leihfristen der UB Dortmund
[3] Ihr Konto
Sehr geehrte Damen und Herren !
Als Studierender an der TU-Dortmund möchte ich Sie bitten, für mich 3 Bücher aus der
Bereichsbibliothek Emil Figge 50 herauszusuchen und für mich bereitzustellen.
Es handelt sich um folgende drei Bücher:
1. Peter Gay: Freud, Eine Biographie unserer Zeit,
PSA 1/33/2
2. Johannes Klein: Geschichte der deutschen Novelle
SDS 4901
3. Harald Fricke (Hg.) Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Bd.4
SDA 1001-1,2
Hallo Herr Giere,
bitte geben Sie ihre benötigten Werke als Bestellung direkt über den Katalog plus auf.
1. Loggen Sie sich mit Ihrem Uni-Account in den Katalog plus ein
2. Führen Sie eine Recherche im Katalog nach dem jeweiligen Titel durch
3. Klicken Sie auf den Button „Bestellen für Abholung in ZB“
Danach erhalten Sie den Hinweis: „Vielen Dank für Ihre Bestellung. Bestellungen, die vor 12 Uhr mittags getätigt wurden, können am folgenden Werktag in der Zentralbibliothek abgeholt werden. Bestellungen, die nach 12 Uhr getätigt werden, können am übernächsten Werktag abgeholt werden. Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass das bestellte Buch bereitgestellt werden kann.“
Was vor Ort verfügbar ist, suchen wir für Sie heraus. Bevor Sie in die Bibliothek kommen, schauen Sie bitte zuerst in Ihrem Konto in Katalog plus, ob die angeforderten Medien für Sie verbucht worden sind! Ist dies nicht der Fall, erübrigt sich die Anfahrt (z. B. weil die Bücher bereits entliehen waren).
Vielen Dank und viele Grüße
Ute Engelkenmeier
Geschäftsbereich Service und Information
Sehr geehrtes Uni-Bib Team,
ist es möglich, dass man bei Ihnen Zeitschriftenaufsätze aus der Bereichsbibliothek Emil Figge bestellen kann?
Bzw. dass Sie diese einscannen dürfen/können? Und man diese dann per Mail erhalten könnte?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.
Guten Tag Frau Gericke,
ich habe Ihre Frage, die Sie uns auch per Email gesendet haben, über unser Ticketsystem beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Annekatrin Gehnen
Hallo,
ich habe noch Bücher aus beiden Bibliotheken, bei allen ist die Leihfrist bis auf den 25.5. verlängert, einsehbar in der TU App. Bis zum 11.5. benötige ich diese Bücher auch noch. Welche Frist zur Rückgabe gilt nun? Bis zum 4.5. oder doch bis zum 25.5.?
LG
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei einigen Büchern die ich ausleihen möchte, steht kein „Bestell-Button“, obwohl die Exemplare als „ausleihbar“ angezeigt werden. Kann ich diese trotzdem irgendwie bestellen?
Es handelt sich um:
„Handbuch Sprachförderung mit allen Sinnen : Basiswissen – integrative Ansätze – Praxishilfen – Spiel- und Übungsblätter für den Unterricht“ von Marianne Wiedemann
und
„Sprachunterricht heute“ von Horst Barnitzky.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Linda Setzer
Sehr geehrte Frau Setzer,
da es für beide Werke auch ausleihbaren Bestand in der Zentralbibliothek gibt, müssen Sie die Bücher nicht vorher bestellen. Kommen Sie einfach vorbei und leihen die Bücher aus. Weitere Informationen – https://www.ub.tu-dortmund.de/ubblog/bibliothek-oeffnet-wieder-20-4-2020
Der Bestell-Button wird nur eingeblendet, wenn es nur in den Bereichsbibliothek ausleihbare Exemplare gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Storf
Universitätsbibliothek Dortmund
Sehr geehrtes Uni-Bib-Team,
am Sonntag habe ich zwei Bücher aus der Bereichsbibliothek zur Abholung in der Zentralbibliothek bestellt.
Diese werden in dem ‚Mein Konto‘-Bereich auch unter ausgeliehenen Büchern gelistet. Ich habe jedoch weder eine Bestätigungsmail noch einen Buchungsvermerk vorfinden können.
Kann ich daraus schließen, dass die Bücher nicht verfügbar sind und warum habe ich sie dann anscheinend doch ausgeliehen?
Viele Grüße
Lisa Kröger
Sehr geehrte Frau Kröger,
ich nehme an, bei Ihrer Bestellung handelt es sich um Bücher aus der Bereichsbibliothek Raumplanung. In diesem Fall werden aus organisatorischen Gründen die Buchbestellungen nach ihrem Eintreffen in der Zentralbibliothek direkt auf Ihr Ausleihkonto gebucht. Sie können sich die Bücher zu den aktuellen Öffnungszeiten beim Bibliothekspersonal an der Servicetheke abholen.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Thies
Universitätsbibliothek Dortmund
Sehr geehrte Frau Thies,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ja, die Bücher stammen aus der Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen.
Da ich das leider anders verstanden habe, bin ich diese Woche nicht zum Abholen gekommen. Ich wollte zunächst auf eine Bestätigungsmail warten. Nächste Woche könnte ich diese erst am Donnerstag abholen, dann sind jedoch die 7 Tage bereits abgelaufen.. Wäre eine Verlängerung der Vorhaltezeit in der Zentralbibliothek möglich?
Viele Grüße
Lisa Kröger
Sehr geehrte Frau Kröger,
wenden Sie sich mit Ihrer Frage bitte an die Kolleginnen und Kollegen im Ausleihzentrum. Mail an: service.ub@tu-dortmund.de
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Thies
Universitätsbibliothek Dortmund / Information
Hi Uni-Bib-Team,
ich habe seit gestern Abend versucht über den KatalogPlus folgendes Buch für eine Abholung am Mittwoch, also morgen, vorzubestellen:
Würfele, Falk (Hrsg.)
Nachtragsmanagement
Leistungsbeschreibung, Leistungsabweichung, Bauzeitverzögerung
2. Aufl., 2012
Leider wird unter „Mein Konto“ nichts angezeigt, weder bei Bestellungen noch irgendwo anders, wie bei Vormerkungen.
Woran kann es liegen? oder wird dies erst angezeigt, sobald das Buch die ZB erreicht hat?
Grüße!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gerne Bücher bestellen und in der Uni Bib abholen, für die ich allerdings bei meinem Konto kein Bestellbutton vorfinde. Meistens wird mir nur ausleihbar angezeigt. Was kann ich jetzt machen?
Es handelt sich um folgende Bücher:
Die Verwandlung: Franz Kafka
Personen Becker, Elisabeth.; Diekhans, Johannes.; Becker, Elisabeth.
Verlag Paderborn : Schöningh, c1999.
Jahr 1999
ISBN 9783506222893; 3506222899
Einführung in die Erzähltextanalyse
Personen Lahn, Silke; Meister, Jan Christoph
Ausgabe 3
Ort Stuttgart
Verlag Imprint: J.B. Metzler
Jahr 2016
Umfangsangabe 1 Online-Ressource (XIII, 337 S.)
ISBN 9783476054159
Literarisches Lernen durch Graphic Novels : produktionsorientiertes Arbeiten mit Franz Kafkas ‚Die Verwandlung‘
Personen Hallet, Alexander
Jahr 2019
Serie Handlungs- und Produktionsorientierung / herausgegeben von Tilman von Brand. – Seelze : Friedrich, 2019, pp. 35-39.
Sprache Deutsch
Wenn die wahrnehmung kippt
Personen Rödholm Siegrist, Helena
Ausgabe 1. Auflage.
Ort Hamburg, [Germany]
Verlag I
Jahr 2016
Umfangsangabe 1 online resource (125 pages)
ISBN 9783868155938
Urteil, die Verwandlung, ein Landarzt, kleine Prosastücke
Personen Weber, Albrecht; Schlingmann, Carsten; Kleinschmidt, Gert
Ausgabe 5. Aufl.
Ort München
Verlag Oldenbourg
Jahr 1975
Umfangsangabe 140 S.
Serie Interpretationen zum Deutschunterricht
ISBN 9783486071153; 3486071157
„Die Verwandlung“ von Franz Kafka als „Comic“ – Eine Studie von Eric Corbeyran und Richard Hornes grafischer Adaption
Personen Liang, Chun-chi; 梁淳祺
Jahr 2016
Ägyptische Götter in der Verwandlung: eine mythologische Entschlüsselung von Franz Kafka: Die Verwandlung
Personen Bost, Harald.; Bost, Harald.
Verlag Sulzbach : Kirsch, 2008.
Jahr 2008
ISBN 9783989244313; 3989244310
Magischer Realismus als Verfahren der späten Moderne : Paradoxien einer Poetik der Mitte
Personen Leine, Torsten W.
Ort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Jahr 2018
Umfangsangabe 1 online resource (330 p.)
Serie Studien zur deutschen Literatur ; 215
ISBN 9783110545241
Magischer Realismus und Geschichtsbewusstsein in der deutschsprachigen Literatur
Personen Roland, Hubert
Ort Würzburg
Verlag Königshausen & Neumann
Jahr 2021
Umfangsangabe 273 Seiten
ISBN 9783826069314; 3826069315
Doppelbödige Wirklichkeit : magischer Realismus und nicht-faschistische Literatur
Personen Kirchner, Doris
Ort Tübingen
Verlag Stauffenburg-Verl.
Jahr 1993
Umfangsangabe 163 S.
Serie Stauffenburg-Colloquium ; 27
ISBN 9783860571279; 3860571273
Magischer Realismus : die Geschichte eines Begriffes und ein Versuch seiner Bestimmung
Personen Scheffel, Michael
Ort Tübingen
Verlag Stauffenburg-Verl.
Jahr 1990
Umfangsangabe VIII, 194 S.
Serie Stauffenburg-Colloquium ; 16
ISBN 3923721463; 9783923721467
Nach-Expressionismus : magischer Realismus ; Probleme der neuesten europäischen Malerei
Personen Roh, Franz
Ort Leipzig
Verlag Klinkhardt & Biermann
Jahr 1925
Umfangsangabe 134 S., [44] Bl. : Ill.
DIE BEGRIFFSGESCHICHTE DES MAGISCHEN REALISMUS VON DER DEUTSCHEN MALEREI BIS ZUR HISPANOAMERIKANISCHEN LITERATUR ; GENEZA POJMA MAGIČNOG REALIZMA OD NEMAČKOG SLIKARSTVA DO HISPANOAMERIČKE KNJIŽEVNOSTI
Personen Stefanović, Maja; Facta Universitatis
InFacta Universitatis, Series: Linguistics and Literature; Vol. 17, No 1, 2019; 011-023 ; 2406-0518 ; 0354-4702http://casopisi.junis.ni.ac.rs/index.php/FULingLit/article/view/4959/3018; http://casopisi.junis.ni.ac.rs/index.php/FULingLit/article/downloadSuppFile/4959/2782, 2019
Historisch-kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte, Franz-Kafka-Heft. 10: Franz-Kafka-Heft
Personen Kafka, Franz; Reuß, Roland
Ort Göttingen
Verlag Wallstein Verlag
Jahr 2020
Umfangsangabe 49 Seiten
Serie lobid Ressource ; Franz-Kafka-Heft. 10
ISBN 9783835335059
Literaturadaptionen im Comic : ein modulares Analysemodell
Personen Blank, Juliane
Ausgabe 1. Aufl.
Ort Berlin
Verlag Bachmann
Jahr 2015
Umfangsangabe 404 S. : Ill.
Serie Bildnarrative ; 1
ISBN 9783941030602; 9783941030601
Graphisches Erzählen : Neue Perspektiven auf Literaturcomics
Personen Stuhlfauth-Trabert, Mara; Trabert, Florian; Waßmer, Johannes
Ausgabe 1. Aufl
Ort Bielefeld
Verlag transcript-Verlag
Jahr 2015
Umfangsangabe 1 online resource
Serie Lettre
ISBN 9783839428252
Kafka in Comics. Unter besonderer Berücksichtigung von Moritz Stetters Das Urteil
Personen Kraft Helga
InColloquia Germanica ; 48, 48.2015, Heft 4, S. 293
Verlag narr\francke\attempto, 2015.
ISSN 00101338
Sprache Englisch
Erzählsituationen in Literatur und Film : ein Modell zur vergleichenden Analyse von literarischen Texten und filmischen Adaptionen
Personen Hurst, Matthias
Ort Tübingen
Verlag Niemeyer
Jahr 2012
Umfangsangabe XI, 332 S. : graph. Darst.
Serie Medien in Forschung + Unterricht : Serie A ; 40
ISBN 9783110963458
Danke für Ihre Hilfe im Voraus.