Förderung von Open Access-Büchern
Mittwoch, 13.06.2018 um 15:13 Uhr - 2.443 AufrufeDas Projekt OGeSoMo
Die UB Dortmund beteiligt sich an dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt OGeSoMo [1], das von der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen geleitet wird.
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Open Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu fördern. Dazu gehört auch, die Nutzung zu evaluieren sowie ein Konzept für die Open Access-Finanzierung von Monografien und Sammelwerken zu erarbeiten. Bestimmte Buchpublikationen werden als Open Access-Bücher veröffentlicht, die Kosten übernimmt das OGeSoMo-Projekt. Diese Publikationen erscheinen in den Verlagen Barbara Budrich, Peter Lang oder transcript und stammen von Autorinnen und Autoren, Herausgeberinnen oder Herausgebern der Universitätsallianz (UA) Ruhr.
- Ihre Ansprechpartnerin: Dr. Kathrin Höhner, Open Access-Beauftragte der Universitätsbibliothek Dortmund, Tel.: 0231 755-5061
- Weitere Informationen zum Projekt OGeSoMo
- Weitere Informationen zu Open Access
[1] Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien
Tags: Open Access