Fragen zu UniCard & WLAN? Beratung im Servicezentrum
Dienstag, 27.09.2016 um 08:24 Uhr - 4.325 AufrufeBeratung für Studierende
Am Dienstag, den 4. Oktober geht es los: Das IT & Medien Centrum (ITMC) berät Sie von 10 bis 14 Uhr direkt im Servicezentrum der Bibliothek.
Die bewährten Beratungsstunden zu Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester sind bis zum 28. Oktober geplant (aktuelle Ergänzung: Jetzt bis 11.11.2016!).
Antworten bekommen Sie montags bis freitags z. B. zur UniCard, zu UniMail und Uni-Account oder zum WLAN der TU Dortmund. Kommen Sie vorbei!
Weitere Beratungsmöglichkeiten des ITMC
- per E-Mail: service.itmc@tu-dortmund.de
- persönlich oder telefonisch während der Öffnungszeiten
Tags: Service, Servicezeiten, Sprechstunde, UniCard, WLAN
Bekommt man keine Mail, bevor die Leihfrist für Bücher abläuft? An meiner früheren Uni war das so. Ich wäre dankbar um Antwort. Gruß A. St.
Hallo BicylceFriend,
Sie erhalten eine Erinnerung per E-Mail, wenn die Leihfrist abläuft.
Die Leihfristenregelungen haben wir im Oktober 2015 geändert [1]. Sie haben eine garantierte Leihfrist von 28 Tagen, danach verlängert sich die Leihfrist fünf mal automatisch, danach können Sie weitere manuelle Verlängerungen vornehmen über Ihr Bibliothekskonto [2], wenn die Bücher nicht durch andere vorgemerkt wurden.
Durch die neue Leihfristenregelungen können Sie die Bücher länger nutzen, trotzdem können natürlich Gebühren anfallen, wenn die Leihfrist überschritten wird. Diese Gebühren fallen unabhängig von der Erinnerung per E-Mail an.
Viele Grüße,
Ute Engelkenmeier
Medienbereitstellung und Information
[1] https://www.ub.tu-dortmund.de/ubblog/verbesserungen-bei-leihfristen
[2] http://www.ub.tu-dortmund.de/index.html (Menu “Ihr Konto”)
WÄRE ES NICHT IRGENDIWE MÖGLICH DIE LÜFTUNG IN DER BIB NICHT SO KALT ZU LASSEN ODER DIE HEIZUNGEN ANZUMACHEN?? ES IST SO KALT, MAN KANN GARNICHT LERNEN- NUR MIT EINER JACKE UND EINER DECKE DRÜBER.
DAS WÄRE SEHR NETT!!!!
hallo ,
wenn die Leihfrist die Zeit überholt . So dann , Was passiert ?
Viele Grüße,
ABID Ayoub
Hallo Abid Ayoub,
wenn Sie ein Buch zu spät zurückgeben und damit die Leihfristen überschreiten, müssen Sie Fristüberschreitungsgebühren bezahlen.
In der Regel sind dies pro Buch 2 Euro. Die genaue Gebührenübersicht finden Sie hier [1]
Viele Grüße,
Ute Engelkenmeier
Medienbereitstellung und Information
[1] https://www.ub.tu-dortmund.de/service/gebuehren.html
Guten Morgen,
ich besuchte heute morgen die BIB der TU, da ich als Studentin der RUB, Hilfe bei der Konfiguration des WLANs an Ihrer Uni benötigte. Das SERVICEzentrum in der UB schien mir daher die passende Anlaufstelle zu sein. Ich wurde eines Besseren belehrt. Dass es technisch an Ihrer Universität nicht möglich ist einer Studentin einer anderen Universität einen WLAN-Zugriff zu ermöglichen ist die eine Sache. Einen so wahnsinnig unfreundlichen und wenig hilfsbereiten SERVICEmitarbeiter, an eine Anlaufstelle für aufkommende Fragen zu platzieren die andere.
Ich werde wohl nicht mehr wieder kommen und habe verstanden, dass dieser spezielle Mitarbeiter Studenten anderer Universitätenkeine Hilfe anbieten möchte. Vielleicht sollte diesem Mitarbeiter mitgeteilt werden, dass man seine eigene schlechte Laune, ganz besonders im Servicebereich, besser nicht an anderen auslässt.
Viele Grüße
Hallo Ricarda,
es tut uns leid für Ihre Unannehmlichkeiten! Wir gehen der Sache natürlich nach.
Als Mitglied einer anderen Hochschule können Sie den Zugang über eduroam nutzen.
Auf diesen Seiten gibt es weitere Informationen:
https://www.ub.tu-dortmund.de/service/pc-arbeitsplaetze.html
https://service.tu-dortmund.de/funknetze-der-tu-dortmund
Das WLAN ‚eduroam‘ wird mit dem Benutzernamen und Passwort der eigenen Hochschule benutzt (an den Benutzernamen den Domainnamen der eigenen Universität anhängen, z.B. xy@rub.de).
Viele Grüße,
Ute Engelkenmeier
Medienbereitstellung und Information