Lizenzierung temporärer Zugänge zu E-Books
Freitag, 27.03.2020 um 15:14 Uhr - 10.468 AufrufeDie Universitätsbibliothek unterstützt das Lernen und Arbeiten von zu Hause, indem sie das E-Book-Angebot erweitert.
Neben unseren vielen bereits freigeschalteten Zugängen, die im Katalog plus nachgewiesen sind, können wir durch Sonderaktionen von Verlagen und Aggregatoren zeitlich – und leider auch technisch – begrenzte Zugriffsmöglichkeiten bieten.
Folgende Inhalte sind derzeit zugänglich:
Plattform | Verlage | Typ | Zugang von zu Hause via | Katalog plus-Nachweis | Laufzeit bis |
---|---|---|---|---|---|
American Chemical Society (ACS) | American Chemical Society (ACS) | Alle E-Books der „Symposium Series“ und der „Advances in Chemistry“ | Shibboleth | vorhanden | 30.09.2023 |
Bloomsbury Collections | Bloomsbury | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2023 |
Cambridge Core | Cambridge University Press | alle E-Books (ausgenommen Lehrbücher) | Shibboleth | vorhanden | 31.10.2023 |
Cambridge Core | Cambridge University Press | Cambridge Histories | Shibboleth | wird noch ergänzt | 31.10.2023 |
Content-Select | Beltz, Campus, Herder, Klett-Cotta, Kohlhammer, oekom, Suhrkamp, WBG, dpunkt, O’Reilly u.v.a. | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2023 |
De Gruyter | De Gruyter (Imprints und diverse Partnerverlage) | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2023 |
De Gruyter | De Gruyter (University of California Press, Yale University Press) | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.08.2023 |
Duncker & Humblot | Duncker & Humblot | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2023 |
Elsevier | Elsevier | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 30.04.2024 |
Hanser eLibrary | Hanser | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2023 |
Meiner eLibrary | Felix Meiner | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2023 |
Narr Francke Attempto Verlag | Narr Francke Attempto EBS | alle E-Books | Shibboleth | wird noch ergänzt | 31.12.2023 |
Nomos | Nomos | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2023 |
Oxford Academic | Oxford University Press | Alle E-Books (ausgenommen Handbooks) | Shibboleth | vorhanden | 31.10.2023 |
Pearson | Pearson | Deutschsprachige E-Books | VPN | vorhanden | 31.03.2023 |
Taylor & Francis | Taylor & Francis und Imprints Routledge, CRC Press, Psychology Press u.a. | alle E-Books CY 2011 bis 2024 | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2024 |
UTB-scholars-e-library | UTB-Verlage | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2023 |
UTB studi-e-books | UTB studi-e-books | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2023 |
VDI Verlag-eLibrary | VDI Verlag | alle E-Books | VPN | vorhanden | 31.12.2023 |
Wiley Online Library | Wiley | alle E-Books | Shibboleth | vorhanden | 31.12.2023 |
Tags: E-Books, Katalog plus, StayAtHomeChallenge
Sehr geehrte Damen und Herren,
es wäre leichter, wenn Sie einen Filter einrichten würden, bei dem nach Online-Verfügbarkeit unterschieden wird. Es gibt Bücher, die sind in einzelne Kapitel unterteilt und werden daher nicht als E-Books geführt. Gerade jetzt in dieser Zeit würde diese Option die Suche erleichtern. Zudem sind einige Filter mit Fehlern behaftet. Wählt man z. B. die Funktion nach Aktualität zu suchen, so wird der Filter nur auf der ersten angezeigten Seite angewendet – nicht aber auf den folgenden Seiten. Ich habe zuvor an der Uni Bielefeld studiert und dort gab es dieses Probleme nicht. Hier gab es auch diesen Online-Filter der einem das Suchen sehr erleichtert hat.
Herzliche Grüße
J. Rewig
Sehr geehrte Frau Rewig,
vielen Dank für Ihre Anregungen. Zur Onlineverfügbarkeit: die von der UB Dortmund lizenzierten Online-Angebote finden Sie unter den beiden Sucheinschränkungen ‚Bücher & weitere Medien: digital‘ sowie ‚Zeitschriftenartikel digital‘.
Zur angesprochene Funktion ‚Sortierung nach Aktualität‘: diese Sortierung greift im Prinzip auch auf den folgenden Seiten – mein Beispiel: https://katalog.ub.tu-dortmund.de/search?q=fahrrad%20fahren&page=2&sort=date
Hin und wieder mischen sich Datensätze ohne Erscheinungsjahr zwischen die anderen Titel – nicht schön, aber ich bin mir nicht sicher, ob wir daran etwas ändern können. Wenn Sie weitere Probleme festgestellt haben, nennen Sie mir bitte ein Beispiel.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Storf
Universitätsbibliothek Dortmund
Kann ich als externer Benutzer den VPN-Zugang nutzen?
Wenn ja, wie?
Sehr geehrter Herr Kroepsch,
die kurze Antwort: nein, dies ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich
die ausführliche Antwort: die elektronischen Ressourcen können in der Regel für die Angehörigen der TU Dortmund und sogenannte Vor-Ort-Nutzer lizenziert werden. Die Kosten bemessen sich an der Anzahl der potentiellen Nutzer. Die Anzahl der gleichzeitigen Vor-Ort-Nutzer kann mit der Zahl der Rechnerarbeitsplätze angegeben werden. Für den Remote-Zugriff können wir bei externen Nutzern keine verlässliche Größe mit den Anbietern verhandeln und könnten die eventuellen Mehrkosten auch nicht auf die externen Nutzer umlegen.
Die Staatsbibliotheken in Berlin und München können in ihrem Verständnis als Bibliotheken mit nationalem Auftrag einen breiteren Zugang bieten. Bitte erkundigen Sie sich dort nach Zugangsmöglichkeiten von zu Hause.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Blomeyer
Hallo Frau Blomeyer,
danke für diese präzise Auskunft mit dem Hinweis auf Berlin und München!
MfG
R.K.