Unser Katalog ist jetzt mobil
Mittwoch, 19.01.2011 um 10:08 Uhr - 13.433 Aufrufe
Ab sofort bieten wir unseren Katalog für eine Reihe von mobilen Geräten wie iPhones und Smartphones mit dem Android-Betriebssystem an. Außerdem werden über Opera Mobile und Opera Mini auch WindowsMobile, Symbian (viele Nokia-Telefone) und Blackberry unterstützt.
Sie brauchen keine besondere Software (App) auf Ihrem Gerät zu installieren. Wenn Sie unseren Katalog auf Ihrem mobilen Gerät aufrufen, wird automatisch erkannt, ob Ihr Gerät unterstützt wird und unser Katalog wird mit einer für Ihr Gerät optimierten Oberfläche dargestellt.
Unser Katalog für mobile Geräte verfügt über den gleichen Funktionsumfang wie unser Katalog in der „klassischen“ Oberfläche. Sie können mit dieser Anwendung in vollem Umfang recherchieren, vormerken und haben Zugriff auf Ihr Konto. Ihre Benutzerdaten können Sie allerdings in der mobilen Version derzeit nicht ansehen oder ändern.
Der Katalog für mobile Geräte wurde von der Bayerischen Staatsbibliothek entwickelt und Bibliotheken, die wie die UB Dortmund das Lokalsystem von OCLC einsetzen, zur Nachnutzung zur Verfügung gestellt. Dafür bedanken wir uns herzlich bei den Kollegen in München!
Wir haben unseren Katalog auf verschiedenen mobilen Geräten getestet. Sollte auf Ihrem Gerät unser Katalog nicht richtig dargestellt werden, schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Tags: Unser Katalog
Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine normale Internetseite? Dann sollte es doch einen Direktlink auf die verschiedenen Mobilversionen geben. Falls dem so ist, wäre es schön wenn Sie diese nennen würden.
Bei meinem Handy (Samsung Wave, Bada Betriebssystem) wird weiterhin die normale Seite gezeigt.
Grüße
Hallo M@tudo,
Wenn auf Ihrem Samsung Wave Opera Mobile oder Opera Mini läuft (das können Sie prüfen und ggf. installieren, wenn Sie http://m.opera.com/ auf Ihrem Handy aufrufen), können Sie die mobile Version unseres Kataloges nutzen. Dafür gibt es keine eigene URL. Wenn unser Katalog von einem Mobiltelefon mit Opera mobile oder Opera Mini aufgerufen wird, wird der Katalog mit einer für das kleine Display optimierten Oberfläche angezeigt.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Kirsch
Lokales Bibliothekssystem SunRise / Webteam
Hallo, nachdem ich opera mobile auf die Mobilansicht umgestellt habe, funktioniert es
Hallo, sehr schön! Klappt unter Opera Mobile 10.1 auf einem Nokia mit Symbian 60 5th super. Danke.
Sieht gut aus. Danke. Praktisch wäre dann noch eine mobil-optimierte Startseite.
Hallo Hendrik,
… eine mobil-optimierte Ausgabe unseres Interauftritts steht bereits auf unserer Agenda.
mit freundlichen Grüßen
Michael Storf
Universitätsbibliothek Webteam
Auf meinem Bold 9700 zeigt er trotz Opera Mini die normale Internetpräsenz wie auf dem PC an.
Hallo Tim,
bitte prüfen Sie, ob Sie in den Einstellungen von Opera Mini die mobile Ansicht aktiviert haben. Beachten Sie bitte auch, dass derzeit nur unser Katalog für mobile Geräte optimiert wurde, nicht unsere übrige Internetpräsenz.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Kirsch
Lokales Bibliothekssystem SunRise / Webteam
Funktioniert bei mir leider nicht. Ich bekomme die normale Homepage angezeigt. (iOS 4.2.1)
Jetzt geht es. Man muss den Katalog aufrufen und nicht die Homepage der Bibliothek. Funktioniert! Ist toll! Danke. Sehr hilfreich. So kann man sogar „zwischen den Regalen“ Signaturen checken etc.
Hallo bei mir funktioniert’s auch nicht: Wie ode wo rufe ich denn den Katalog auf??
Sie erreichen den Katalog oben in der Navigation unter „Unser Katalog“ oder über die Seite „Literatursuche“ oder direkt unter https://www.ub.tu-dortmund.de/webOPACClient/start.do
Wenn Sie unseren Katalog aufrufen, wird er automatisch mit der mobilen Oberfläche angezeigt – wenn Ihr Smartphone unterstützt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Kirsch
Lokales Bibliothekssystem SunRise / Webteam
webos wird leider noch nicht unterstützt :/
Wir prüfen, ob wir den mobilen Katalog auch für webos anbieten können.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Kirsch
Lokales Bibliothekssystem SunRise / Webteam
Hallo Basti,
unser mobiler Katalog sollte jetzt auch webos unterstützen. Probieren Sie es aus.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Kirsch
Lokales Bibliothekssystem SunRise / Webteam
Hallo,
ich fände es gut, wenn die mobile Oberfläche zwischen Endgeräten und nicht nur dem Betriebssystem unterscheiden könnte. Auf einem iPhone ist die Seite vielleicht von Vorteil, jedoch stört sie auf einem iPad. Dort wäre die übliche Desktop-Seite angebrachter. Stattdessen wird immer nur die mobile Seite aufgerufen.
MfG
Hallo Robert,
danke für Ihren Kommentar. Es ist allerdings so, dass bereits jetzt schon der mobile Katalog bestimmte Endgeräte erkennen kann, nämlich IPhone, Android-Smarthphones und IPads. Andere mobile Geräte werden an den verwendeten Browsern (Opera Mobile) bzw. am Betriebssystem (Palm Pre / WebOs) erkannt. Ich gebe Ihnen aber recht, dass auf dem IPad mit seiner hohen Auflösung die normale und nicht die mobile Oberfläche geeigneter wäre. Wir haben die Zuordnung „mobile Darstellung“ für das IPad als Voreinstellung von der Bayerischen Staatsbibliothek, die den mobilen Katalog entwickelt hat, übernommen. Wir werden das wahrscheinlich ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Kirsch
UB Dortmund
Lokales Bibliothekssystem / Webteam