Zentralbibliothek weiterhin Tag und Nacht geöffnet
Donnerstag, 24.04.2008 um 11:38 Uhr - 8.773 AufrufeDie Probephase wird verlängert!
Weiterhin 136 Stunden in der Woche lesen, recherchieren, studieren und forschen.
Die Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Dortmund hat bis November 2008 rund um die Uhr – Tag und Nacht – für Sie geöffnet. Nur an Sonn- und Feiertagen bleibt die Bibliothek geschlossen.
Die Einführung der 24-Stundenöffnung wurde bislang sehr gut angenommen. Einen Eindruck davon geben die ersten Zahlen der belegten Lesesaalplätze für den bisherigen Erhebungszeitraum. Die Nutzung in den späten Abendstunden und nachts ist Ende des Wintersemesters nochmal deutlich gestiegen (Mitte Januar bis Mitte März).
Anzahl der Nutzer zum betreffenden Zeitpunkt der Zählung (durchschnittliche Zahl besetzter Lesesaalplätze):
In einer Studierendenbefragung vom 15. Januar bis 16. Februar fragten wir knapp 1.500 Studierende nach ihrer Zufriedenheit mit den Öffnungszeiten. 69 % der Befragten urteilten mit „sehr gut“, 25 % mit „gut“.
Sonntags geöffnet?
In den bisherigen Kommentaren im UB-Blog wurde angeregt, die Bibliothek auch sonntags zu öffnen. Die Anregung wird von uns ernsthaft in Erwägung gezogen. Für eine Sonntagsöffnung sind jedoch noch einige organisatorische Dinge zu klären.
Nachts doch wieder schließen?
Die Erfahrung anderer deutscher Bibliotheken mit Nachtöffnung zeigt, dass es fast ein Jahr dauert, bis sich die Bibliotheksnutzer an den neuen Service gewöhnt haben. Diesen Testzeitraum von einem Jahr wollen wir uns ebenfalls nehmen. Die endgültige Entscheidung über die Nachtöffnung bzw. -schließung, die auch von einigen im UB-Blog kommentiert wurde, wird daher nach der Probephase im November getroffen.
Selbst verbuchen?
In der verlängerten Probephase werden verschiedene Selbstverbuchungsanlagen in der Zentralbibliothek getestet. Zur Einführung der Selbstverbuchung bereiten wir derzeit eine Testinstallation unterschiedlicher Geräte vor. Die Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek können dann eigenständig Bücher entleihen.
Öffnungszeiten der Zentralbibliothek (Probephase bis November 2008):
- Mo 8 – 24 Uhr
- Di 0 – 24 Uhr
- Mi 0 – 24 Uhr
- Do 0 – 24 Uhr
- Fr 0 – 24 Uhr
- Sa 0 – 24 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen. Vor Sonn- und Feiertagen schließt die Bibliothek um 24 Uhr, nach Sonn- und Feiertagen öffnet die Bibliothek um 8 Uhr.
Während der Nachtöffnung (nach den regulären Servicezeiten) ist einiges möglich, anderes nicht:
- im Lesesaal arbeiten
- Gruppenarbeitsplätze nutzen
- Präsenznutzung der zugänglichen Bestände
- Internetrecherche (mit Bibliotheksausweis)
- Katalog- und Datenbankrecherche
- Kopieren
- Fragen an unseren Chatterbot Askademicus
- Ausleihe und Rückgabeverbuchung von Medien
- Ausgabe von vorgemerkten Büchern
- Ausgabe von Fernleihbestellungen
- Ausgabe von Sonderbeständen (z.B. Jugendbücher, DGEG-Bestände, Rara)
- Ausgabe von AV-Medien (z.B. CD-ROMs, DVDs)
- Neuanmeldung
- Auskunft und Beratung durch Bibliotheksmitarbeiter ist nur während der normalen Servicezeiten möglich. Der Chatterbot Askademicus steht jedoch auch nachts für Fragen jeder Art parat.
Ansprechpartner:
Marlene Nagelsmeier-Linke
Ltd. Bibliotheksdirektorin
Norbert Gövert
Stellv. Bibliotheksleitung
Tags: Oeffnungszeiten, Service, Studienbeiträge
Ich bin immer wieder begeistert, wie gut der Service der Dortmunder UB ist. Während und auch nach meinem Studium erfreute und erfreue ich mich stets der freundlichen und kompetenten Mitarbeiter und des guten Buchbestandes – besonders im Bereich der Informatik.
Ich würde mich daher freuen, wenn die UB auch Sonntags geöffnet hätte.
ich freue mich über die verlängerten öffnungszeiten der Zentralbibliothek. Wäre es noch super sein ,wenn es am sonntag und feiertagen geöffnet würde.
mit Freundlichen Grüßen
caroline tchouake
Bitte unbedingt in Zukunft auch Sonntags 24h öffnen!! DAnke auch für die super schnellen Neubeschaffungen..
Der extra angeschaffte Snack-Automat is auch mal ne Würdigung wert! Die Frikadellen zB sind echt super 😀 wirklich!
Nochmal viel Erfolg weiterhin bei der 24Stunden-Öffnung! Eine Öffnungszeit ohne Pause Samstag nach 24.00h in den Sonntag hinein empfehle ich Ihnen aber ausdrücklich nicht. Begründung: Die sehr lobenswerte neue 24Stunden Öffnung entfaltet eine (auch soziale) Eigendynamik. Es braucht daher nach meiner bescheidenen Erfahrung eine Zeit, in der sozusagen alle Parameter „auf Null gestellt werden“, verbunden mit einem „reset“. Dazu dient meiner Meinung nach die kurze Sonntagspause sehr gut. Zum Beispiel wird in den Berufsförderungswerken erfolgreich so gearbeitet. Entscheidend finde ich nicht, dass das von mir so genannte „reset“ undbedingt an allen Sonntagen liegt. An den BFW`s liegt es auch schon mal unregelmäßig, zum Beispiel vor Feiertagen.