Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Zugang zum Smithsonian Global Sound Archive
Montag, 05.12.2016 um 09:51 Uhr - 2.971 AufrufeAb sofort ist das Smithsonian Global Sound Archive für die Angehörigen der TU Dortmund freigeschaltet. Die virtuelle Enzyklopädie zu musikalischen und akustischen Traditionen der Welt bietet den Zugang zu mehr als 45.000 Tondokumenten und ermöglicht die Suche nach geographischen Regionen, Instrumenten, Sprachen, Künstlern oder musikalischen Genres.
Die Sammlung umfasst neben Aufnahmen der Folkways Records Einspielungen der Label Smithsonian Folkways Recordings, Cook Records, Dyer-Bennet Records, Fast Folk Musical Magazine und Monitor Records und ist thematisch breit aufgestellt.
Entdecken Sie u. a. Folksongs aus allen Regionen der Welt, Ragtimes, Bluessongs, Lieder der Protestbewegungen, Schlageraufnahmen, Lieder für Architekten, Reden von bekannten Persönlichkeiten wie Richard Buckminster Fuller und andere Schätze.
Wir stellen Ihnen als erste deutsche Universitätsbibliothek diese Inhalte zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Fragen und Rückmeldungen!
- Bitte wenden Sie sich an Ihre Fachreferentin Antje Blomeyer.
- Den Zugang finden Sie auch auf der Fachinformationsseite Musik. Hier ist auch das British Library Sound Archive nachgewiesen.
- Zugang zur Datenbank außerhalb des Campus: Die Bibliothek zu Hause nutzen
Tags: Angebot des Monats, Datenbanken, Musik