Seit dem 1. April 2010 werden neue Druck- und Kopiergeräte in der Universitätsbibliothek aufgestellt und vom AStA-Copyshop betrieben. Es handelt sich hierbei um eine Zwischenlösung bis Ende 2010.
In der Zentralbibliothek werden insgesamt sechs Druck- und Kopiergeräte angeboten, wovon eins ein Münzkopierer ist und im Erdgeschoss hinter den Aufzügen steht.

An zwei Geräten können auch farbige Kopien bzw. demnächst auch farbige Ausdrucke zum Preis von 0,25 € erstellt werden. Schwarz-weiße Drucke bzw. Kopien kosten in Zukunft 5 Cent statt 3 Cent.
Druckertreiber für die Notebooks der Benutzer folgen im Laufe des Monats April.
Direkte Ausdrucke vom USB-Stick sind nicht möglich. Hier muss der gewünschte Druck kurz auf einem PC aufgerufen und zum Druck angestossen werden.
Die Bereichsbibliotheken haben in der Regel ein Druck- und Kopiergerät im Angebot als Kartenkopierer. In der Emil-Figge-Bibliothek werden 4 Druck- und Kopiergeräte aufgestellt, wovon auch eins ein Münzkopierer ist.
Für diese Stationen werden die Schomäcker-Karten oder die UniCard der Studierenden benötigt.
Die Kartenaufladegeräte lassen nur Geldscheine zu, kein Münzgeld! Die Schomäcker-Karten haben eine Pfandgebühr von fünf Euro, diese werden bei der Rückgabe der Karten im ASta-Copyshop erstattet. Die Karten lassen sich dann mit beliebigen Euro-Geldscheinen aufladen. Der Mindestbetrag sind also fünf Euro in Scheinen.
Kartenaufladegeräte, zum Ziehen und Beladen der Karten, befinden sich:
- in der Zentralbibliothek im Foyer im Erdgeschoss an der Säule
- im Mathematikgebäude im Kopierraum im Erdgeschoss
- im AStA-Copyshop im Mensafoyer (keine Kartenausgabe)
- in der Emil-Figge-Str. 50 im Foyer im Erdgeschoss
- Campus Süd: hier hängt das Kartenaufladegerät im Geschossbau I, vor der Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen
Die UniCard kann nun auch zum Kopieren/Drucken verwendet und an den Kartenaufladegeräten aufgeladen werden. Beim Aufladen wird eine Nummer angezeigt, die dann als Kartennummer für die Druckjobs Verwendung findet. Es handelt sich dabei um eine komplett neue Nummer, die beim ersten Aufladen einer UniCard erzeugt wird. Diese Nummer bleibt dann dieser Karte erhalten. Diese Nummer muss bitte notiert werden. Die Nummer wird auch in jedem Kartenleser zu ersehen sein, wenn man die Karte einsteckt.
Tags: Drucken, Kopieren, UniCard