Nicht nur Ihre Blog-Beiträge haben uns verdeutlicht, wie sehr Sie alle ungeduldig darauf warten, dass die Schließfächer in der Zentralbibliothek und in den Bereichsbibliotheken endlich wieder zur Verfügung stehen.
Trotz intensiver Planungen müssen allerdings die Schließfächer auch zu Beginn des Wintersemesters gesperrt bleiben. Damit gilt weiterhin die vorläufige Regelung, dass Sie Ihre Taschen und Mäntel mit in die Bibliothek nehmen dürfen.
Mit dieser Situation sind wir genauso unzufrieden wie Sie. Deshalb haben wir sofort nach Auftreten der Diebstahlfälle damit begonnen, eine neue Lösung für unsere Schließfachanlage zu finden, die einen deutlich verbesserten Sicherheitsstandard gewährleistet. Nur dann ist für uns die Wiederfreigabe der Schließfächer verantwortbar.
Jede von uns ins Auge gefasste Lösung ist allerdings mit mehr oder weniger hohen Kosten verbunden, für die uns zurzeit jedoch die finanziellen Mittel fehlen. Dies ist der ausschließliche Grund, warum wir noch nicht zu einer Lösung im Sinne unserer Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer gekommen sind.
Sobald uns finanzielle Mittel bereitstehen, werden wir unsere Planungen zeitnah umsetzen. Dabei werden wir die rein mechanischen Schließzylinder zugunsten eines elektronischen Schließsystems austauschen. Ihre UniCard wird Ihnen dann als Schlüssel dienen.
Damit streben wir eine zukunftsfähige Lösung an, bei der mit einer einmaligen Investition neben den Sicherheitsproblemen auch einige andere Nachteile der derzeitigen Schließfachanlage behoben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Kreische
Leiter der Universitätsbibliothek Dortmund
Tags: Schließfächer