Innerhalb von 24 Stunden musste die Zentralbibliothek zweimal in dieser Woche geräumt werden. Am Montagabend, den 14.07.2008, war der Grund ein Gasalarm. Am gestrigen Dienstag wurde um circa 15 Uhr Feueralarm ausgelöst. Die Feuerwehr und Polizei waren immer sehr schnell am Einsatzort und konnten das Gebäude jeweils nach ungefähr einer halben Stunde wieder freigeben.
Wir möchten Sie kurz mit den Ursachen vertraut machen, um auch zukünftig sicherzustellen, dass Durchsagen und Alarme stets ernst zu nehmen sind und beachtet werden müssen.
Am Montagabend wurde gegen 18 Uhr ein durchdringender Gasgeruch im Gebäude der Zentralbibliothek festgestellt und per Durchsage zur Räumung des Gebäudes aufgefordert. Mitarbeiterinnen der Bibliothek gingen durch das Gebäude und forderten die Anwesenden zum Verlassen auf. Als Ursache des unangenehmen Geruchs wurde eine Gaswolke festgestellt, die sich auf dem Gelände der Technischen Universität niedergelassen hatte. Der Entstehungsort und die Zusammensetzung sind bisher ungeklärt. Hinweise auf eine Gesundheitsgefährdung liegen nicht vor. Das Umweltamt der Stadt Dortmund, die Feuerwehr und das Dezernat 6 der Technischen Universität sind informiert und kümmern sich um die Aufklärung.
Am Dienstagnachmittag ertönten gegen 15 Uhr Alarmglocken in der Zentralbibliothek. Auch hier wurden die Anwesenden durch das Bibliothekspersonal zum Verlassen des Gebäudes aufgefordert. Als Ursache des Alarms konnte ein defektes Kopiergerät ausgemacht werden, das unsachgemäß genutzt worden war. Jemand hatte versucht, auf Folien zu kopieren, die nicht für diese Kopiergeräte zulässig sind und die sich im Gerät entzündet hatten. Hier löste der Rauchmelder über dem Gerät den Feueralarm aus.
Auch wenn die Zentralbibliothek nach 20 Minuten wieder geöffnet werden konnte, lösen diese Alarme Unruhe aus.
Viele Fragen stellen sich, die nun beantwortet werden müssen.
Uns interessiert Ihre Wahrnehmung der Situation.
Haben Sie die Alarmglocken gehört?
Haben Sie zur Kenntnis genommen, dass Sie umgehend das Gebäude verlassen müssen?
Wie haben Sie den Ablauf der Räumung gesehen?
Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion unseres Blogs.
Ansprechpartner:
Claus Poppe, E-Mail: claus.poppe@ub.tu-dortmund.de
Norbert Gövert, E-Mail: norbert.goevert@ub.tu-dortmund.de
Tags: Sicherheit, Zentralbibliothek