"with/out a voice – poetry slam literaturwissenschaftlich" am 3.5. in der Bibliothek
Freitag, 22.04.2016 um 09:56 Uhr - 2.722 Aufrufe- Prof. Dr. Sigrid Nieberle (Professorin für neuere und neueste deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität)
- Svenja Gräfen (Poetry Slammerin)
- Theresa Hahl (Poetry Slammerin)
Die Reihe ist als Lunch Lecture konzipiert und lädt vor allem Studierende und Beschäftigte der TU Dortmund hierzu ein. Ausdrücklich gewünscht sind angeregte Diskussionen und das Zusammentreffen von Menschen aus verschiedenen Kontexten. Für die Beteiligten können sich neue Impulse für ihre eigene Arbeit ergeben oder Kooperationen entstehen.
- Sowohl als Auch – Veranstaltungsreihe des Gleichstellungsbüros
- Ansprechpartnerin: Helena Hartlieb
Tags: Lunch Lectures
Ich habe seit dem bestehen der Genderbibliothek in Saarbrücken einen engen Kontakt mit dem was dort geschieht. Ich habe als Autorin schon einmal bei Dr. Annette Keinhorst, gelesen. Dann bin ich seit Jahren mit den beiden Linguistinnen: Prof. Dr. Luise F. Pusch und Prof. Dr. Senta Troemel Ploetz sehr gut bekannt. Ich bin seit 40 Jahren in der SPD. Zur Zeit hätte ich viele Gründe auszutreten, aber die wären froh mich kritische und feministisch schreibende ALTE los zu werden. Aber diese Gutheit tue ich Ihnen nicht an. Sie müssen mich ertragen. Aufmerksam wurde ich über die Poetry Slam Veranstaltungen in Saarbrücken, die auch auf feministischer Basis ablaufen sollen. Ich besuche auch heute noch Ringvorlesungen an unserer Uni, bei der Jugendprofessorin Kreuzer in Saarbrücken. Ich versuche an Ihrer Veranstaltung zu kommen. Freundliche Grüße Dolly Hüther
Klasse.